Seit vierzehn Jahren in Folge präsentieren die Eifel-KULTURTAGE ihr abwechslungsreiches Kulturprogramm in der Eifel.

Das Konzept Kultur bis vor die Haustür’ geht auf, denn der gemeinnützige Kulturverein meldet für die vergangene Spielzeit bemerkenswerte 94 Prozent. Ein Garant dürfte sein, dass das Veranstaltungsprogramm auch in kleinen Gemeinden, wie zum Beispiel Arenrath, Demerath oder Pickließem angeboten wird. Die alljährlich stattfindende Kulturveranstaltungsreihe setzt auf Wachstum und Ausbreitung. In der Spielzeit 2020 werden fünfunddreißig Veranstaltungen in mehreren Landkreisen angeboten. Als Teilnehmer des Kultursommers Rheinland-Pfalz finden sie alle im Zeitraum zwischen April und Oktober statt.
Hierbei vertraut der Organisator, Rainer Laupichler, auf Bewährtes: Vielfalt und Abwechslung. Kabarett, Comedy, hochkarätige Lesungen, Theater und Vorträge stehen auf dem Programm. Christine Westermann (Daun), Dr. Eugen Drewermann (Klausen), Roland Jankowsky (Gerolstein), Konrad Beikircher (Minderlittgen), Carmela de Feo (Hetzerath) oder die Autorin Nicole Staudinger (Salmtal) geben sich die Klinke in die Hand. Darüber hinaus werden Parapsychologie, Entertainment, Apnoetauchen, Ethik, ’Hamlet’ und ’Der gläserne Mensch’ zwischen Bitburg, Daun, Gerolstein und Wittlich thematisiert.
Einige Veranstaltungen sind Kooperationen mit der Wallfahrtkirche Klausen.
Link zum ausführlichen Programm…
Kontakt und weitere Informationen:
Rainer Laupichler
Eifel-Kulturtage e.V.
-Geschäftsführung-
Birkenweg 12, 54531 Manderscheid