14. Februar 2023

Bestsellerautor KAI MEYER im KRIMINALHAUS

Ein Bücherdieb, ein Junge ohne Erinnerung und die Magie des Lesens: Kai Meyers neues Werk „Die Bücher, der Junge und die Nacht“ ist ein großer zeitgeschichtlicher Roman über die Geheimnisse der Bücher und eine schicksalhafte Liebe.

Bild Stefan_Freund

Bild_Martin_Steffen

Zu einer athmosphärischen Lesung kommt er ins Cafe Sherlock im Kriminalhaus in Hillesheim.

Dichter Nebel wogt durch die Gassen der Bücherstadt Leipzig, 1933, als das Böse die Macht ergreift. Hier entspinnt sich die tragische Liebe des Buchbinders Jakob Steinfeld zu einer rätselhaften jungen Frau. Juli hat ein Buch geschrieben, das sie einzig ihm anvertrauen will. Doch bald darauf verschwindet sie spurlos.

Fast vierzig Jahre später ist auch Jakobs Sohn Robert den Büchern verfallen und reist auf der Suche nach seltenen Ausgaben durch ganz Europa. Er liebt seine Arbeit und die Bücher – von Menschen hält er sich meist eher fern. Doch als die Bibliothekarin Marie ihn bittet, ihr bei einem Auftrag der geheimnisumwitterten Verlegerfamilie Pallandt zu helfen, stoßen sie auf das Mysterium eines Buches, dessen Geschichte eng mit Roberts eigener verknüpft ist – es ist der Schlüssel zum Schicksal seiner Eltern.

Donnerstag, 16.3.2023, 19.30

im Café Sherlock im Kriminalhaus, Hillesheim

Karten zum Preis von 12- € gibt es in der Buchhandlung Lesezeichen im Kriminalhaus Hillesheim, telefonisch unter 06593/809433 oder über info@lesezeichen-hillesheim.de

© Fotos: Stefan Freund und Martin Steffen

Print Friendly, PDF & Email



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Kategorien

Autor(in)

Klaus Schäfer

Ähnliche Artikel

Impressum:
Eifel Tourismus GmbH
Kalvarienbergstraße 1
D – 54595 Prüm
Geschäftsführer: Klaus Schäfer
Wittlich HRB 32284, Gerichtsstand ist Wittlich