Verfasste Beiträge
-
DIE SPRECHSTUNDE_KULTUR VOR ORT KOMMT NACH MONSCHAU
am 26. Mai 2023
-
Karl-Heinz Steffens erhält Kulturpreis 2023 des Landkreises Bernkastel-Wittlich
am 26. Mai 2023
-
Startschuss in die Festspielsaison: Die Burgfestspiele Mayen laden vom 2. bis 4. Juni zum großen Stadtfest „KulturGenuss“ ein
am 26. Mai 2023
-
Kunstpreis 2023: Karl Manfred Rennertz wird für sein Lebenswerk geehrt
am 22. Mai 2023
-
Relaunch für Krimifestival „Tatort Eifel“ – 12. Ausgabe für 2025 anvisiert
am 19. Mai 2023
-
ge be /lebte GRENZE
am 17. Mai 2023
-
DIE SPRECHSTUNDE_KULTUR VOR ORT KOMMT NACH DÜREN – Geld für vernetzte Kulturprojekte – melden Sie sich jetzt noch an!
am 17. Mai 2023
-
Minister Oliver Krischer eröffnet GREEN SCREEN TOUR der Film- & Kinofreunde Vogelsang IP im Kulturkino am Sonntag, den 21. Mai 2023
am 11. Mai 2023
-
Gehen Sie mit uns auf eine Zeitreise und schreiben Sie Geschichte!
am 04. Mai 2023
-
Großer Erfolg beim Landeswettbewerb “Jugend forscht /Schüler experimentieren”
am 28. April 2023
-
Das Verlagshaus Kraterleuchten aus Daun erhält renommierten internationalen Designpreis
am 24. April 2023
-
»PETRICHOR« Ausstellung im Kunstpavillon Burgbrohl vom 6. Mai bis 18. Juni 2023
am 17. April 2023
-
Kostenloser virtueller Gebärdensprach-Avatar AVATASI macht Museumsinhalte barrierefrei zugänglich
am 14. April 2023
-
Kulturentwicklungsplanung Rheinland-Pfalz geht in die nächste Phase
am 12. April 2023
-
Jour Fixe Kultur PRO – jetzt anmelden! – Workshops für Kulturakteur*innen der Region in Aachen und Ostbelgien
am 11. April 2023
-
Das Eifelmuseum in Mayen startet in die neue Saison
am 05. April 2023
-
Crystals – Farbträume von Holger Meihak
am 29. März 2023
-
LVR-KULTURKONFERENZ 2023: Kultur. Klima. Machen.
am 29. März 2023
-
Erneute bundesweite Auszeichnung für das Schülerforschungszentrum Prümer Land
am 28. März 2023
-
Karl-Heinz Steffens erhält Kulturpreis 2023 des Landkreises Bernkastel-Wittlich
am 28. März 2023
-
Erster Workshop des neuen „Lernateliers“ im Fotografie-Forum der StädteRegion mit Stefan Draschan aus Wien. Jugendliche der Mies-van-der-Rohe-Schule begeistert.
am 27. März 2023
-
neue Freunde: KULTUR & KLIMA – Netzwerktreffen für mehr Nachhaltigkeit in der Region Aachen
am 24. März 2023
-
EIFEL HAUTNAH – DAS MAGAZIN – HINEIN IN DEN FRÜHLING! DIE NEUE AUSGABE IST DA
am 17. März 2023
-
Das Eifelmuseum in Mayen startet in die neue Saison
am 16. März 2023
-
Peter Nüesch bei den Burgfestspielen 2023
am 14. März 2023
-
KUNSTbunt(d) stellt in der wArtehalle aus
am 01. März 2023
-
Eifelmuseum beginnt Saison mit einem Highlight: Traumhafte Illumination des Mayener Grubenfelds
am 01. März 2023
-
BURGFESTSPIELE MAYEN NOMINIERT FÜR DEN SILA AWARD
am 23. Februar 2023
-
Günther Jauch zu Gast bei „Einblicke“: Vorverkauf startet am 6. März
am 23. Februar 2023
-
Eifel Musicale in Vogelsang IP – Euregio Chamber Orchestra mit Grüßen aus Böhmen – Euregio Chamber Orchestra gastiert bei freiem Eintritt am 05. März um 15 Uhr mit Werken von A. Dvorak, E. Grieg und C. Czerny im Panoramasaal
am 21. Februar 2023
-
Bestsellerautor KAI MEYER im KRIMINALHAUS
am 14. Februar 2023
-
Der Kulturfonds Energie des Bundes kommt jetzt! Bitte informieren Sie sich auf der Netzwerkplattform kultur-klima.de und in Infoveranstaltungen im Februar
am 13. Februar 2023
-
LVR-Freilichtmuseum Kommern: Herdanziehungskraft: Neue Sonderausstellung im LVR-Freilichtmuseum Kommern eröffnet
am 13. Februar 2023
-
Stellenausschreibung
am 13. Februar 2023
-
Theaterfestspiele zeigen im Sommer preisgekrönte Musical-Komödie 9to5 – Vorverkauf gestartet
am 10. Februar 2023
-
Gemeinsam auf Mission: EU-Förderung für Kreativität und Wissenschaft
am 07. Februar 2023
-
Vorhang auf: Künftige Lehrerinnen und Lehrer folgen Einladung ins Grenzlandtheater
am 07. Februar 2023
-
Ausschließlich erste Preise für die Musikschule des Landkreises bei „Jugend musiziert“
am 06. Februar 2023
-
Einladung: Digitale Infoveranstaltung „Kultur macht stark III“
am 30. Januar 2023
-
RAMPENFIEBER 2023/24 – SCHULUNGSANGEBOT – Fortbildung am 10. Februar 2023 – jetzt anmelden!
am 23. Januar 2023
-
Neujahrsempfang der Internationalen Kunstakademie Heimbach
am 20. Januar 2023
-
Das Land Nordrhein-Westfalen fördert das Bildungsprojekt „Route des Erinnerns“ mit gut 95.000 Euro
am 04. Januar 2023
-
„Zuhause in der Eifel“: Reisereportage ENDLICH EIFEL jetzt auch als Hörbuch erhältlich – Unterwegs zu Wohlfühlorten und ganz besonderen Eifeler Menschen
am 04. Januar 2023
-
Jetzt bewerben: “Stadt Land Fluss” 2023: LANDSCHAFT (ER)LEBEN kommt in die Eifel
am 04. Januar 2023
-
Die Kindertheaterreihe 2023 lebt neu auf! Sieben Stücke in Monschau, Baesweiler und Herzogenrath im kommenden Jahr. Neue Internetseite am Start.
am 13. Dezember 2022
-
ERLEBNIS IN DER EIFEL – DER INTERNATIONALE PLATZ VOGELSANG IP IM NATIONALPARK EIFEL. EINBLICKE IN DIE GESCHICHTE – AUSBLICKE IN DIE NATUR MIT DEM VOGELSANG IP TEAMTICKET
am 12. Dezember 2022
-
EIFEL HAUTNAH – DAS MAGAZIN – DIE WINTERAUSGABE IST DA
am 11. Dezember 2022
-
Die aktuelle Homepage der Burgfestspiele ab sofort online!
am 08. Dezember 2022
-
KULTUR GESTALTEN – Zukunftspreis für Kulturpolitik geht in die nächste Runde
am 02. Dezember 2022
-
100 für 100 im Kulturbahnhof Nettersheim
am 01. Dezember 2022
-
Zweites Fotografie-Festival der StädteRegion Aachen mit Arbeiten renommierter Künstler_innen im Sommer. Jetzt noch bewerben.
am 30. November 2022
-
»MADE IM BROHLTAL« Ausstellung im Kunstpavillon Burgbrohl vom 3. Dezember 2022 bis 14. Februar 2023
am 29. November 2022
-
Neu im Eifeler Literaturverlag – Junge Frau von 1944 – Ein packender Aachen-Roman von Ulla Dick
am 29. November 2022
-
f[o]cus auf: Energiesparen im Museum – Veranstaltungseinladung
am 29. November 2022
-
„Hochwasserkatastrophe“ – Ein bewegendes Buchprojekt von StädteRegion und Medienhaus Aachen. Der Erlös geht an „Warm uns Herz“. Von Sabine Rother
am 29. November 2022
-
Kulturelle Bildung: Ausschreibung für Landespreis startet – Die Landesregierung zeichnet Kooperationen der Kulturellen Bildung aus
am 28. November 2022
-
Tatort Eifelmoore
am 28. November 2022
-
„Berlin-Venedig-Monschau. Illusionen“. Fotografien von Katharina John & Texte von Ulrich Tukur sind noch bis zum 18. Dezember im Fotografie-Forum in Monschau zu erleben. Der Eintritt ist frei.
am 21. November 2022
-
10 literarische Perspektiven auf NRW – Anthologie zum Programm stadt.land.text. ab sofort bei uns erhältlich!
am 21. November 2022
-
Einladung zum offenen Atelier im Kunsthaus von Matthias Hürten an den 4 Sonntagen im Advent
am 21. November 2022
-
Maria Laach feiert Advent 2022
am 15. November 2022
-
„OHNE KRIEG WÄRE ICH NICHT“. Die geschichte von mira moroz – enkelin eines polnischen zwangsarbeiters AM Freitag, den 18.11.2022
am 10. November 2022
-
MORD UND WHISKEY IN IRLAND – DER NEUE KRIMI AUS DER FEDER DES BESTSELLERAUTORS am 26.11.2022!
am 08. November 2022
-
Eifelmuseum: Zufriedene Gesichter zum Saisonabschluss
am 08. November 2022
-
Weiterbildung zum/r Transformationsmanager*in – Der Weg zu mehr Nachhaltigkeit in der Kultur
am 07. November 2022
-
Landkreis Bernkastel-Wittlich schreibt Kulturpreis 2023 aus
am 07. November 2022
-
Im SWR Fernseh – Kunst aus Gras, Stroh, Eisen, Beton und Liebe: Renners Skulpturengarten in der Eifel
am 07. November 2022
-
Neuerscheinung: »Eifelfluten« von Bruno Laberthier
am 26. Oktober 2022
-
Fachtag „Den Wandel gestalten – Kulturelle Bildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung“ – Einladung des Landesprogramms Kulturrucksack NRW
am 24. Oktober 2022
-
„Gerechte Kulturförderung für Kulturschaffende und Publikum mit Behinderung“ – Eine Veranstaltungsreihe von United Inclusion
am 20. Oktober 2022
-
Seminar für Kulturfördervereine zum Thema Akquise von Finanzmitteln – Kreisverwaltung weist auf Angebot des Dachverbands der Kulturfördervereine und des Kulturbüros Rheinland-Pfalz hin
am 20. Oktober 2022
-
Jubel bei den Burgfestspielen Mayen: Michael Ophelders beim Deutscher Musical Theater Preis 2022 als ‚Bester Darsteller‘ in seiner Hauptrolle in ‚Brigitte Bordeaux‘ ausgezeichnet
am 13. Oktober 2022
-
Pater Anselm Grün mit Flötist Hans-Jürgen Hufeisen zu Gast in Klausen
am 12. Oktober 2022
-
Neue Ausstellung im Kulturbahnhof Nettersheim ab 23.10.2022 – Ludger Brauckhoff
am 11. Oktober 2022
-
Mord(s)Vergnügen auf der Burg Nideggen: Krimilesungen in stimmungsvoller Atmosphäre
am 06. Oktober 2022
-
LOTTO Rheinland-Pfalz – Stiftung verlieh zum dritten Mal das „KultDING“ – Drei Kulturprojekte für Kinder und Jugendliche ausgezeichnet
am 06. Oktober 2022
-
Sommerclassics: Klassikband Spark und Sandie Wollasch begeistern in Sayner Hütte – Publikum erlebt großes Finale der Konzertreihe im Landkreis Mayen-Koblenz
am 29. September 2022
-
Seminar für Kulturfördervereine zum Thema Akquise von Finanzmitteln. Kreisverwaltung weist auf Angebot des Dachverbands der Kulturfördervereine und des Kulturbüros Rheinland-Pfalz hin
am 29. September 2022
-
Filmpreis ROLAND an ARD-Mehrteiler „Das Geheimnis des Totenwaldes“ und Nicholas Ofczarek verliehen
am 29. September 2022
-
Kabau Theaterzelt: Neue Location für Kultur, Feiern und Tagungen
am 26. September 2022
-
Kurzfilm-Preis von Tatort Eifel für „Lass Mörder sein“ von Max Gleschinski
am 23. September 2022
-
Erfolgreiches Coaching beim Uersfelder EIFEL Ausflugsziel
am 15. September 2022
-
Projekt „WILDE VIELFALT im Museum“ fährt die Ernte ein – Das Umweltbildungsprojekt erhält seltene Wildpflanzen der Eifel gemeinsam mit Ehrenamtlichen, vermittelt Wildkräuterwissen und weckt Begeisterung für Kornrade und Co. im LVR-Freilichtmuseum Kommern.
am 09. September 2022
-
„Tatort Eifel“-Programm für den Kriminachwuchs – Von arktischen Geheimnissen bis zu Cybermobbing
am 06. September 2022
-
20 Jahre Museum in der wArtehalle Welchenhausen – Internationale Wanderausstellung im Triangel in St. Vith/Belgein
am 02. September 2022
-
Karl-Heinz Schmitz in der Galerie Augarde Daun – Neue Bilder 2021-2022
am 02. September 2022
-
Die Burgfestspiele Mayen auf Erfolgskurs
am 02. September 2022
-
Krimifestival „Tatort Eifel“ startet am 16. September
am 02. September 2022
-
Kulturrucksack auf Burg Nideggen: Das Leben ist bunt
am 29. August 2022
-
AUF ACHSE – Hörspielprojekt bringt Burgbrohler Pendel-Geschichten zu Gehör
am 25. August 2022
-
„Wofür ich lebe? Die Rebe! Woran ich glaube? Die Traube!“
am 19. August 2022
-
Tatort Eifel vom 16. bis 24. September – Erste Veranstaltungen bereits ausverkauft
am 19. August 2022
-
Sommerclassics: Musiker von Welt zu Gast in Mayen-Koblenz
am 12. August 2022
-
Zusatzvorstellungen „Brigitte Bordeaux“! – Musical-Uraufführung wird Mayener Publikumsliebling 2022
am 12. August 2022
-
“Die Wohnzimmer des rheinischen Reviers”
am 12. August 2022
-
Ein neues Magazin für Eifelfans ist auf dem Markt: „EIFEL leben & erleben“
am 05. August 2022
-
DON QUIJOTE oder die Verzauberung der Welt – Ein musikalisch-literarischer Theaterabend mit Starbesetzung bei den Burgfestspielen Mayen!
am 26. Juli 2022
-
Klostermarkt 2022 – Gutes aus Klöstern und mehr
am 25. Juli 2022
-
RKP – Regionales Kultur Programm NRW – Ab sofort wieder Antragstellung möglich!
am 25. Juli 2022
-
11. Ausgabe des Krimifestivals Tatort Eifel vom 16. bis 24. September – Wir stellen weitere Highlights aus dem diesjährigen Veranstaltungsprogramm vor
am 25. Juli 2022
-
EVBK-Kunstausstellung 2022 startet – Neuer Standort führt zu kompakterer Präsentation
am 20. Juli 2022
-
Neue Modelle für eine regionale Kultur im Wandel
am 19. Juli 2022
-
Und Action! Gewinner des Tatort Eifel-„Junior Award“ setzt eigenes Drehbuch professionell um
am 18. Juli 2022
-
11. Ausgabe des Krimifestivals Tatort Eifel vom 16. bis 24. September – Wir stellen weitere Highlights aus dem diesjährigen Veranstaltungsprogramm vor
am 18. Juli 2022
-
11. Ausgabe des Krimifestivals Tatort Eifel vom 16. bis 24. September – Highlights aus dem diesjährigen Veranstaltungsprogramm
am 12. Juli 2022
-
Engagiert für Kunst und Kultur in NRW
am 12. Juli 2022
-
11. Ausgabe des Krimifestivals Tatort Eifel vom 16. bis 24. September – Ticketverkauf für erste Veranstaltungen gestartet
am 08. Juli 2022
-
Kulturförderpreis geht an Stephanie Paatsch, Heike Kamp und den Musikverein Löf – Landrat zeichnet Bendorfer Autorinnen und Musiker von der Mosel für herausragendes kulturelles Engagement aus
am 08. Juli 2022
-
Umjubeltes Konzert mit zwei Jahren Verspätung
am 01. Juli 2022
-
Von Moulin Rouge bis Mayen: Musik, Merlot und magische Momente
am 01. Juli 2022
-
FÖRDERUNG VON REGIONALEN KULTURPROJEKTEN – Beratungsangebot Sprechstunde-Kultur
am 01. Juli 2022
-
Ein wahrer Datenschatz zur heimischen Natur – Professor Schumacher schenkt der Unteren Naturschutzbehörde 5000 Fotos, Karten und Luftaufnahmen zur Entwicklung der Naturschutzgebiete im Kreis Euskirchen
am 23. Juni 2022
-
Einzigartige Landschaft – wechselvolle Geschichte
am 23. Juni 2022
-
Nordeifel-Mordeifel 2022: Krimifestival vom 3. bis 11. September im und um den Nationalpark Eifel
am 19. Juni 2022
-
Ausstellung des Mühlsteinreviers RheinEifel gastiert im Eifelmuseum
am 13. Juni 2022
-
Die Flutkatastrophe im Rheinland: “Metternich in der Flut. Augenzeugen erzählen”
am 09. Juni 2022
-
“Bühne unter Sternen” bietet hochklassiges Programm
am 01. Juni 2022
-
Schatzkammer Rheinland-Pfalz – Die Kulturbroschüre 2022
am 31. Mai 2022
-
Filmpreis ROLAND geht an Nicholas Ofczarek sowie den ARD-Mehrteiler „Das Geheimnis des Totenwaldes” – Prominente kehren zurück an den „Tatort Eifel“ – elfte Ausgabe des Krimifestivals
am 31. Mai 2022
-
Emma Mertes aus Piesport und Simon Wolf aus Mayen belegen die beiden ersten Plätze
am 19. Mai 2022
-
BURGFESTSPIELE MAYEN – GROSSES FAMILIENFEST RUND UM DIE GENOVEVABURG
am 17. Mai 2022
-
Patricia Küll – Denn wir werden Schwestern bleiben – Lesung und mehr
am 17. Mai 2022
-
Nachhaltigkeit in der Kulturbranche: Vom Wissen zum Handeln – Melden Sie sich jetzt an!
am 09. Mai 2022
-
“breathing colour”: Kunstpreisträgerin eröffnet eigene Ausstellung
am 09. Mai 2022
-
„Fonds Zero“: Förderung klimaneutraler Ausstellungen & Kulturprojekte
am 09. Mai 2022
-
Förderung von ehrenamtlichem Engagement in strukturschwachen und ländlichen Räumen
am 09. Mai 2022
-
GesundLand Vulkaneifel stellt Veranstaltungsprogramm des KulturRaums vor
am 29. April 2022
-
Lebenslanges Lernen in der Kunstakademie Heimbach
am 29. April 2022
-
Internationaler Bitburger Klavierwettbewerb 2022 vom 6. bis 8. Mai in Haus Beda – Fortsetzung einer der führenden Klavierwettbewerbe für junge Talente in Deutschland
am 28. April 2022
-
Internationalen Museumstag im Eifelmuseum erleben
am 27. April 2022
-
Museen im Kreis Düren fahren auf zum Museumstag am 15. Mai
am 26. April 2022
-
Neues Dossier zum Thema Kulturtourismus in Nordrhein-Westfalen
am 26. April 2022
-
BURGFESTSPIELE MAYEN – WIR FREUEN UNS AUF FLORENTINE BEYER
am 26. April 2022
-
Das Leben ist bunt – Kulturrucksackauftakt im Burgenmuseum Nideggen
am 14. April 2022
-
Tatort Eifel 2022
am 14. April 2022
-
Traumpfädchen mit dem Intendanten literarisch entdecken – Kooperation zwischen Burgfestspielen und REMET geht in die nächste Runde
am 12. April 2022
-
Singer-Songwriterin Amy Macdonald präsentiert ihre Lieder beim Nideggener Festival “Bühne unter Sternen”
am 06. April 2022
-
Frühlingsmarkt in Maria Laach und offizielle Eröffnung der Klostergaststätte
am 04. April 2022
-
„Freude am Leben“: Otmar-Alt-Ausstellung in der Kunstakademie Heimbach eröffnet
am 04. April 2022
-
Otmar Alt-Ausstellung „Freude am Leben“ in der Internationalen Kunstakademie Heimbach
am 30. März 2022
-
Mit Motorsport, Musik und neuen Formel-Boliden: Nürburgring startet mit vollem Kalender in die Saison 2022
am 21. März 2022
-
10 Jahre „Kultur in der Wallfahrtskirche“ – Bundespräsident a.D. Gauck, Henry Maske, Pater Anselm Grün und Reiner Calmund zum Jubiläum in Klausen
am 18. März 2022
-
Frühlingsausstellung in der Stehbach-Galerie
am 15. März 2022
-
25 Jahre regionale Kulturförderung des Landes: Regionales Kultur Programm NRW (RKP) startet mit neuem Namen, Logo und Internetauftritt ins Jubiläumsjahr
am 04. März 2022
-
15.000 STIPENDIEN FÜR FREISCHAFFENDE KÜNSTLER*INNEN
am 16. Februar 2022
-
Drehstart des ersten Nordeifel-Krimis: „STELING – Flucht“ – Crowdfunding soll für die finanzielle Unterstützung sorgen.
am 14. Februar 2022
-
Einführungsfilm des Deutschen Schieferbergwerks aktualisiert
am 08. Februar 2022
-
Bis 31. März 2022: Bewerbung um den Preis ZukunftsGut 2022 der Commerzbank-Stiftung
am 08. Februar 2022
-
BURGFESTSPIELE MAYEN– DAS BÜHNENBILD ENTSTEHT
am 07. Februar 2022
-
Weiterbildungsprogramm für Kulturerbe-Management jetzt downloadbar
am 01. Februar 2022
-
Wettbewerb für Start-ups – OUT OF THE BOX.NRW 2022
am 31. Januar 2022
-
Ausschreibung für Kunstpreise – CityARTists 2022
am 31. Januar 2022
-
Förderprogramm zur Kulturellen Bildung – Förderung bei Total Digital!
am 31. Januar 2022
-
Junges Kulturfestival Rampenfieber – Spannende Theater-Workshops im Februar
am 31. Januar 2022
-
Landesregierung NRW – Neues Kulturgesetzbuch beschlossen
am 31. Januar 2022
-
BURGFESTSPIELE MIT GEWISSEN EXXTRAS
am 31. Januar 2022
-
Kunsthaus NRW – Proberäume für morgen
am 27. Januar 2022
-
Förderprogramm des Deutschen Musikrats – Neue Ausschreibung von Landmusik
am 27. Januar 2022
-
Landesregierung NRW – Kulturhaushalt aufgestockt
am 27. Januar 2022
-
MIT GLÜCK UND VERSTAND – JOSEF MANGOLD VERABSCHIEDET SICH ENDE FEBRUAR IN DEN RUHESTAND
am 26. Januar 2022
-
Neue Saison für die Eifel Kulturtage
am 12. Januar 2022
-
Torsten Welling (MdL) informiert sich vor Ort zum Welterbe-Projekt Mühlsteinrevier RheinEifel
am 11. Januar 2022
-
Positive Bilanz trotz Corona-bedingter Schließungen – LVR-Freilichtmuseum Kommern ermöglicht entspannten Besuch auch im zweiten Pandemie-Jahr
am 10. Januar 2022
-
Deutscher Kurzkrimi-Preis 2022 ist ausgeschrieben
am 10. Januar 2022
-
Sommer in der Hosentasche! – Der neue Spielzeitleporello ist da!
am 04. Januar 2022
-
Vier Gewinner beim 1. kreisweiten – Kinder- und Jugendwettbewerb Kultur
am 17. Dezember 2021
-
MEDIENWERK EIFEL: Deutschlandpremiere von „ENDLICH EIFEL – Ein schöner Tag“ – Reisetagebuch stellt besondere Orte und interessante Menschen der Eifel vor
am 13. Dezember 2021
-
Bunt, bewegt, Burgfestspiele! – NEUE BURGFESTSPIEL-HOMEPAGE IST ONLINE
am 13. Dezember 2021
-
Stille Nacht, heilige Nacht, Eifelnacht!
am 03. Dezember 2021
-
Eifel-KULTURTAGE: Der Vorverkauf für die Spielzeit 2022 startet am 04.12.21
am 03. Dezember 2021
-
Alles Eifel und viel Vergnügen – EIFEL HAUTNAH – DAS BUCH 2022
am 01. Dezember 2021
-
Petra Schumacher ist stellvertretende Intendantin der Burgfestspiele
am 26. November 2021
-
Tatort Eifel – Junior Award 2022
am 20. November 2021
-
Brennende Leidenschaft und ein glühendes Bekenntnis für eine Region: „Feuer der Eifel“ – Band 4 der ENDLICH EIFEL Bugazin®-Reihe ist jetzt im Eifeler Literaturverlag erschienen
am 15. November 2021
-
Die Himmlische Nacht der Tenöre – „Passione per la musica “
am 13. November 2021
-
6,2 Millionen Euro für Kultur im Rheinland
am 13. November 2021
-
Eifel leben & erleben – Meine Eifel – mein Lebensgefühl
am 13. November 2021
-
MUST-HAVE Geschichte, Gegenwart, Zukunft des Konsums
am 06. November 2021
-
Ganz wie die Eifel ist Endlich Eifel: Zufluchtsort, Sehnsuchtsziel und Heimat
am 06. November 2021
-
Cartoons aus der Eifel durch das Jahr 2022
am 06. November 2021
-
13. November: MozartWochenEifel gastieren mit Kammerorchester in Bad Bertrich
am 02. November 2021
-
Eifel – Das bedrohte Orchideenparadies – Vom Einsatz der Orchideenretter – Autor: Rainer Nahrendorf
am 01. November 2021
-
Ein Karikaturist auf dem Eifelsteig – Eifel hautnah – Der Kalender 2022
am 29. Oktober 2021
-
Online-Veranstaltung zu EU-Kulturförderprogrammen
am 29. Oktober 2021
-
Fachtagung der LVR-Abteilung Kulturlandschaftspflege – Neue Wege: Digitale Vermittlung von Kulturlandschaft
am 29. Oktober 2021
-
Fördermittel für Solomusiker*innen, Bands und Projekte in NRW
am 29. Oktober 2021
-
1. digitales Barcamp der Region Aachen – Kultur und Krise: Wie schafft ihr das?
am 29. Oktober 2021
-
Interkommunale Zusammenarbeit zwischen Kommunen und Verein – Staatssekretär Prof. Dr. Jürgen Hardeck und Referatsleiter Dr. Kai-Michael Sprenger informierten sich über Eifelarchiv in Mayen
am 25. Oktober 2021
-
Roger Lewentz zu Besuch in Mayen
am 25. Oktober 2021
-
Mozartwochen Eifel
am 23. Oktober 2021
-
Staatssekretär Prof. Dr. Hardeck zu Besuch auf der Genovevaburg
am 19. Oktober 2021
-
Vernissage der Kunstausstellung ‘Nach vorne schauen’ in der Stehbach-Galerie im Alten Arresthaus
am 15. Oktober 2021
-
Austauschen, Vernetzen, Kooperieren: III. LEADER-Forum Eifel-Ardennen
am 12. Oktober 2021
-
Anica Hauswald erhält den Kunstpreis 2021 des Kreises Düren
am 11. Oktober 2021
-
ÜBER 60 VERANSTALTER*INNEN MIT MEHR ALS 700 VERANSTALTUNGEN IN DER METROPOLREGION RHEINLAND
am 10. Oktober 2021
-
Cappella Lacensis singt Benefizkonzert für Lions-Club
am 04. Oktober 2021
-
FONDS FÜR KLEINE EUREGIONALE PROJEKTE
am 30. September 2021
-
Literaturfestival – Lit.Eifel
am 30. September 2021
-
Kunsthandwerk und Design – von der Eisenpfanne bis zum Edelstein-Unikat
am 28. September 2021
-
Interaktive Attraktion an der Schwanenkirche | QR-Code scannen und Orgelklängen lauschen
am 28. September 2021
-
Kreativ für die Kultur
am 24. September 2021
-
LEADER-Forum EIFEL-Ardennen 2021: Austausch und Information
am 24. September 2021
-
Aufruf zum Mitmachen! – Das Junge Kulturfestival Rampenfieber steht in den Startlöchern
am 24. September 2021
-
Himmlische Klänge im Burgenmuseum Nideggen
am 23. September 2021
-
Kulturprojekt „A Bit-Music“: Kooperationsvertrag zwischen dem Eifelkreis Bitburg-Prüm und Projektleiterin Michaela Klinkhammer unterzeichnet
am 23. September 2021
-
Matinée im Schloss – Das Benno-Raabe-Trio und Ralph Brauner spielen Swing und Blues im Schloss Weilerbach
am 18. September 2021
-
„Mozart ist zurück in der Eifel…“ – 7. MozartWochenEifel
am 18. September 2021
-
Erstes Internationales Bildhauersymposium in Walhorn (B)
am 18. September 2021
-
Vertreter europäischer Jugendorganisationen treffen sich in Neuerburg
am 18. September 2021
-
FÖRDERUNG VON DIGITALEN KULTURANGEBOTEN
am 05. September 2021
-
Vernissage der Kunstausstellung „Neue Serien“ in der Stehbach-Galerie im Alten Arresthaus passte sich Wetterlage an
am 05. September 2021
-
Musikalische Lesung im Burgenmuseum Nideggen: Viola d’amore and more
am 05. September 2021
-
Der Startschuss für Nordeifel-Mordeifel fiel am Samstag mit „Vorsicht: Hochspannung“
am 03. September 2021
-
Profil: Soziokultur
am 29. August 2021
-
Burgfestspiele verabschieden sich mit Benefiz-Gala
am 21. August 2021
-
Stehbach-Galerie lädt ein zur Vernissage „Neue Serien“ ins Alte Arresthaus
am 18. August 2021
-
Bund fördert Sanierung der Genovevaburg – 6.750.000 Festbetragsfinanzierung zugesagt
am 11. August 2021
-
Geschichten für die Zukunft: Was die Kulturregionen prägt
am 10. August 2021
-
Ein Eifel-Führer der „etwas anderen Art“ – Die „Steinreiche Eifel“ stellt sich mit einem Band 3 vor
am 10. August 2021
-
Preisträger des Kulturpreises 2020 erhalten Auszeichnungen und Urkunden
am 10. August 2021
-
Gesamtregionales Festival der Kulturellen Bildung – Ausschreibung 2021/22
am 10. August 2021
-
„KUNST“ begeistert bei den Burgfestspiele Mayen
am 04. August 2021
-
BitburgART – einen Sommer lang – eine Stadt voll Kunst – 100 Künstler, 40 Ausstellungen, 6 Wochen lang bis zum 29.8.2021
am 04. August 2021
-
Kletterpark, Wasserspielplatz, Hopfengarten: Bürgerinnen und Bürger reichen eigene Wünsche für eine Landesgartenschau 2026 ein
am 02. August 2021
-
Mit dem Intendanten literarisch auf Traumpfädchen unterwegs – Erfolgreiche Kooperation von Burgfestspielen und Rhein-Mosel-Eifel-Touristik
am 21. Juli 2021
-
‚Orient & Okzident‘ treffen sich in der Stehbach-Galerie – Mo. T. präsentiert vielfältige Kunstwerke
am 12. Juli 2021
-
JOE WULF TRIO gastiert bei den Burgfestspielen
am 12. Juli 2021
-
Neue Ausstellung im Kulturbahnhof Nettersheim
am 12. Juli 2021
-
LESUNG MIT NORBERT SCHEUER AM 16. JULI IM KULTURKINO VOGELSANG IP
am 12. Juli 2021
-
Anica Hauswald erhält den Kunstpreis des Kreises Düren 2021. Karl Manfred Rennertz wird 2023 für sein Lebenswerk ausgezeichnet.
am 10. Juli 2021
-
Stadt, Land, Garten – WILDE VIELFALT zwischen Küchengarten und Feldflur – Neue Ausstellung im LVR-Freilichtmuseum Kommern Mechernich
am 05. Juli 2021
-
Landesföderung unterstützt Teilhabegerechtigkeit – Ergänzungsmittel Barrierefreiheit
am 27. Juni 2021
-
Beratung zur Regionalen Kulturpolitik NRW – Förderschwerpunkte 2022
am 27. Juni 2021
-
Die Bundesregierung informiert über aktuelle Fördermöglichkeiten von Kulturveranstaltungen in Zeiten der Corona-Pandemie
am 19. Juni 2021
-
EVBK-Jahresausstellung startet Ende Juli
am 19. Juni 2021
-
Die Kulturszene freut sich auf den Sommer
am 19. Juni 2021
-
Was in der Eifel in der zweiten Junihälfte alles wächst
am 14. Juni 2021
-
Ein bunter Strauß aus Pflanzenporträts
am 12. Juni 2021
-
EIFEL HAUTNAH – Das Magazin – Sommerausgabe frisch erschienen
am 09. Juni 2021
-
Zwei Bundespreise beim Wettbewerb „Jugend musiziert“ für Schüler der Musikschule des Landkreises
am 04. Juni 2021
-
Neuer Sprachatlas für das Rheinland
am 04. Juni 2021
-
100 für 100
am 04. Juni 2021
-
Künstler Otmar Alt übergibt Kunstwerk an Krankenhaus Düren
am 04. Juni 2021
-
Festival Kunst und Kultur „Roes 21“ | 11. – 13. Juni 2021
am 31. Mai 2021
-
Musikstipendium
am 27. Mai 2021
-
Was in der Eifel in der ersten Junihälfte alles wächst.
am 27. Mai 2021
-
Corona-Soforthilfeprogamm des Landkreises Vulkaneifel. Weitere 60.000 € für gemeinnützige Vereine und Kulturschaffende.
am 25. Mai 2021
-
Leitfaden für die Gestaltung unserer Lebensräume: Kodex für Baukultur veröffentlicht
am 25. Mai 2021
-
Soforthilfeprogramm für Bibliotheken neu aufgelegt
am 23. Mai 2021
-
3. Förderrunde für „Kultur macht stark“
am 14. Mai 2021
-
VOGELSANG IP ÜBERNIMMT NACHLASS VON KLAUS RING
am 11. Mai 2021
-
Save The Date: Am 28. Juni 2021 findet die nächste LVR-Kulturkonferenz statt
am 11. Mai 2021
-
Oberbürgermeister Meid begrüßt das Ensemble der Burgfestspiele
am 10. Mai 2021
-
Internationaler Museumstag: “Museen mit Freude entdecken”
am 08. Mai 2021
-
Internationalen Museumstag im Eifelmuseum digital erleben
am 08. Mai 2021
-
Ausschreibung zur Zukunft des Kulturtourismus – Deadline 30. Mai 2021
am 08. Mai 2021
-
Feierliche Grundsteinlegung der neuen Klostergaststätte
am 08. Mai 2021
-
Programmbüro Dritte Orte – Häuser für Kultur und Begegnung im ländlichen Raum!
am 02. Mai 2021
-
Aufruf an kleine und mittelgroße Museen in Europa
am 02. Mai 2021
-
Kreative Projekte und ländliche Räume
am 02. Mai 2021
-
Probenbeginn bei den Burgfestspielen Mayen
am 30. April 2021
-
Förderung für Kultur in ländlichen Räumen durch die Beauftragten des Bundes für Kultur und Medien (BKM)
am 23. April 2021
-
Neues Online-Portal für Newcomer und Grenzgänger*innen in der Euregio Maas-Rhein
am 17. April 2021
-
Regionale MeldeApp Eifel auf Erfolgskurs
am 17. April 2021
-
Zukunft.KULTUR.NRW
am 12. April 2021
-
Auf geht’s! – Stipendienprogramm neu aufgelegt
am 12. April 2021
-
People to People – Projektaufruf „Kultur“ in der Euregio Maas-Rhein
am 10. April 2021
-
Ensemble der Burgfestspiele trifft sich online
am 10. April 2021
-
Förderprogramm Digitalisierung und Erschließung von Bibliotheken, Archive, Museen, Rechen- und Medienzentren
am 08. April 2021
-
Heike Otto neue Generaldirektorin der Generaldirektion Kulturelles Erbe
am 07. April 2021
-
Allgemeine Projektförderung Kultur
am 06. April 2021
-
Kultursommer 2021
am 05. April 2021
-
Fachtag für Kulturpolitiker*innen
am 01. April 2021
-
Workshops für Kulturschaffende – Jour Fixe Kultur PRO 2021
am 01. April 2021
-
Förderprogramm für Heimatmuseen und Bodendenkmäler
am 01. April 2021
-
Kulturrucksack ab Ostern wieder gut gefüllt
am 25. März 2021
-
Rätsel und Mysterien der Eifel
am 12. März 2021
-
BURGFESTSPIELE STARTEN VORVERKAUF – MIT SICHERHEIT – THEATER!
am 07. März 2021
-
Museumsausstellungen digital erleben!
am 26. Februar 2021
-
NRWskulptur in der Region Aachen – Kunst im öffentlichen Raum finden
am 26. Februar 2021
-
Mitmachen und sichtbarer werden: Bewerbungen für den Rheinischen Kultursommer 2021 ab sofort möglich
am 21. Februar 2021
-
Benediktinerabtei Maria Laach hebt ca. 100 Jahre alten Bauhaus-Schatz
am 21. Februar 2021
-
Zukünftiger Intendant der Mayener Burgfestspiele unter Vertrag
am 15. Februar 2021
-
Landesregierung NRW schreibt den Wettbewerb Europa bei uns zuhause 2021 aus
am 11. Februar 2021
-
Lust auf Bilder aus der Tuchfabrik?
am 06. Februar 2021
-
Regionale Kulturförderung des LVR
am 01. Februar 2021
-
Zugang zu Kunst und Kultur für alle! – Kreis Euskirchen überzeugt in Landeswettbewerb und nimmt die kulturelle Bildung in den Fokus
am 29. Januar 2021
-
Online-Konzerte – Eifel Musicale 2021
am 29. Januar 2021
-
Neues Museumskonzept für das Eifelmuseums
am 11. Januar 2021
-
Kulturregionen in Rheinland-Pfalz: Einladung zur 4. Tagung “Kultur als Beweger”
am 11. Januar 2021
-
Fitnesstraining zur Stärkung des Immunsystems und Augenschmaus mit Kunstgenuss – zweiter Band zu den schönsten Radtouren der Eifel
am 09. Januar 2021
-
Einigung zu EU-Haushalt und Strukturfonds
am 08. Januar 2021
-
ENDLICH EIFEL Bugazin gewinnt in internationaler Konkurrenz
am 19. Dezember 2020
-
STADTRAT GIBT GRÜNES LICHT FÜR BURGFESTSPIELE 2021
am 11. Dezember 2020
-
Jetzt Museumsbesuch fürs nächste Jahr verschenken
am 04. Dezember 2020
-
FESTSPIEL-GUTSCHEINE ZU WEIHNACHTEN
am 27. November 2020
-
Pitt Kreuzberg kehrt „Heim“
am 27. November 2020
-
Förderoffensive für Kultur im ländlichen Raum – “Dritte Orte” in der Region Aachen erhalten Umsetzungsförderung vom Land NRW
am 21. November 2020
-
10. Kunstpreis des Kreises Düren: Bis zum 31. Januar 2021 bewerben
am 08. November 2020
-
11. Ausgabe des Krimifestivals „Tatort Eifel“ auf 2022 verschoben
am 08. November 2020
-
„Wenn morgen Lockdown 3 wäre, würde ich heute noch ein Literatur-Festival planen“
am 06. November 2020
-
Atemlose Spannung beim “Mord(s)vergnügen”
am 23. Oktober 2020
-
Neue Förderprogramme im Konjunkturpaket des Bundes NEUSTART KULTUR laufen an
am 23. Oktober 2020
-
Neue Kalender mit Eifeler Flair
am 19. Oktober 2020
-
Neue Ausstellung in der Galerie Eifel Kunst
am 17. Oktober 2020
-
Festivalcountdown Richtung Vorverkaufsstart läuft munter weiter
am 17. Oktober 2020
-
Kulturtourismus im Rheinland – Wohin geht die Reise?
am 17. Oktober 2020
-
“Kunstgeschichten – ein Fest der Sinne” ist der 8. Oktober 2020
am 02. Oktober 2020
-
Eifel-Literatur-Festival: Am 6. November Vorverkaufsstart
am 02. Oktober 2020
-
Papierkunst in ihrer ganzen Vielseitigkeit
am 02. Oktober 2020
-
Programm hilft Kulturprojekten bei Digitalisierung
am 28. September 2020
-
Kunst und Kultur wieder erlebbar machen: Landesregierung unterstützt Kultureinrichtungen in Nordrhein-Westfalen mit 80 Millionen Euro
am 13. September 2020
-
EIFEL-LITERTUR-FESTIVAL – Fitzek-Lesung verschoben
am 06. September 2020
-
explorativ°6 Performancekunst & Aktionslabor
am 06. September 2020
-
Umfrage von den Industrie- und Handelskammern in Nordrhein-Westfalen (IHK NRW) bei den Akteuren der Kultur- und Kreativwirtschaft
am 06. September 2020
-
Geo-Exkursionen für die ganze Familie
am 24. August 2020
-
Ergebnisbericht der virtuellen Zukunftswerkstatt “Kultur im ländlichen Raum” liegt vor
am 20. August 2020
-
35 Künstlerinnen und Künstler stellen in der Eifel Kunst aus
am 16. August 2020
-
Feierliches Orgelkonzert in der Abteikirche Maria Laach
am 07. August 2020
-
„Tatort-Wurstbraterei“ kommt ins LVR-Freilichtmuseum Kommern – Kultur Vosen-Wurstbraterei ergänzt Sammlung
am 07. August 2020
-
Mario Adorf zum 90. Geburtstag gratulieren
am 07. August 2020
-
NRW-Stärkungspaket “Kunst und Kultur” – Stipendienprogramm “Auf geht’s!” für freischaffende Künstler*innen und Kulturstärkungsfonds für Kultureinrichtungen
am 07. August 2020
-
Sonderprogramm “Heimat 2020” für Vereine und Verbände
am 30. Juli 2020
-
Projektaufruf RKP 2021
am 30. Juli 2020
-
Culture Coin Corona: 3. Aufruf
am 30. Juli 2020
-
NRW Stärkungspaket “Kunst und Kultur”
am 30. Juli 2020
-
EIFELER AUTOR PRÄSENTIERT SEINEN ERFOLGSROMAN „WINTERBIENEN“
am 28. Juli 2020
-
Eifelmuseum bewirbt sich um Stiftungspreis „Das beste Heimatmuseum“
am 27. Juli 2020
-
Gastkünstler*innen aus Wien im Kunstpavillon Burgbrohl
am 23. Juli 2020
-
EVBK-Künstler Tom Krey übergibt Boeminghaus-Portrait
am 17. Juli 2020
-
Fortführung des erfolgreichen Sommermarktes auf der mittelalterlichen Wasserburg
am 17. Juli 2020
-
»Wir sind hier«: das Lebensgefühl der jungen Vulkaneifeler
am 17. Juli 2020
-
Zum gemeinsamen Experimentieren ins Schülerforschungszentrum Prümer Land – eine Idee wird Wirklichkeit
am 15. Juli 2020
-
Julja Schneider & Gerhard Kern “…es werde Licht” – Neue Ausstellung im Kulturbahnhof in Nettersheim vom 19.07. – 27.09.2020
am 11. Juli 2020
-
Eifel-Literatur-Festival im Fernsehen
am 03. Juli 2020
-
EVBK-Kunstpreise gehen nach Deutschland und Belgien
am 03. Juli 2020
-
Projektaufruf Regionale Kulturförderung RKP NRW 2021 – Bewerbung jetzt möglich!
am 03. Juli 2020
-
Kabinett beschließt Eckpunkte: Eine Milliarde Euro für Hilfsprogramm „NEUSTART KULTUR“
am 03. Juli 2020
-
Wechsel der Geschäftsführung beim Naturpark Nordeifel e. V. im Teilgebiet Rheinland-Pfalz
am 30. Juni 2020
-
Helmut A. Crous Geschichtspreis der Region Aachen 2020
am 26. Juni 2020
-
Jubiläums-Bildband erschienen
am 30. Mai 2020
-
Schauspiel-Ensemble für Burgfestspiele 2021 bereits engagiert
am 22. Mai 2020
-
Sonderfonds für Künstler*innen
am 17. Mai 2020
-
Europäischer Architekturfotografie-Preis architekturbild 2021 ausgelobt
am 17. Mai 2020
-
LAND WEITET SOFORTHILFE für Künstler*innen AUS
am 17. Mai 2020
-
Bitburger Kulturpreis für Festivalgründer Josef Zierden
am 10. Mai 2020
-
Markus Burger erhält den Kulturpreis 2020 des Landkreises Bernkastel-Wittlich
am 28. April 2020
-
„Ein Museum, ein Objekt, eine Minute“
am 28. April 2020
-
“Land intakt”
am 27. April 2020
-
Soforthilfe für Heimatmuseen
am 27. April 2020
-
Museum Zinkhütter Hof virtuell
am 27. April 2020
-
Soforthilfe für Vereine
am 26. April 2020
-
Düren Kultur unter neuer Leitung
am 26. April 2020
-
Corona-Kultur-Sprechstunde
am 26. April 2020
-
NRW-Kultursekretariate fordern Rettungsschirm
am 24. April 2020
-
Internationaler Museumstag findet am 17. Mai nur digital statt
am 15. April 2020
-
1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland
am 14. April 2020
-
MALEREI + SKULPTUREN
am 14. April 2020
-
Virtuelle Museumsbesuche – Das Museum kommt nach Hause
am 10. April 2020
-
Entdeckungsreisen in die Region von Zuhause aus: Über das LVR-Portal KuLaDig (Kultur.Landschaft.Digital.) ist es möglich
am 10. April 2020
-
Finanzielle Hilfen für Museen und die Kulturschaffenden in Rheinland-Pfalz
am 10. April 2020
-
Bewerbung verlängert – online-Angebote anmelden
am 03. April 2020
-
Das „Junge Kulturfestival Rampenfieber“ geht neue Wege
am 26. März 2020
-
Landesregierung beschließt Soforthilfe für Kultur- und Weiterbildungseinrichtungen
am 20. März 2020
-
Eifel-KULTURTAGE 2020
am 06. März 2020
-
Internationaler Krimiabend im Kriminalhaus
am 05. März 2020
-
Buntes Jahresprogramm in Weißenseifen
am 05. März 2020
-
KOOPERATION FÜR DEN „ZUCKERTONI“
am 03. März 2020
-
Eifel Kunst zeigt Engel des Alltags
am 02. März 2020
-
Aufruf zur Teilnahme: Rheinischer Kultursommer 2020
am 29. Februar 2020
-
Ausstellung des Staatspreises 2018 für Architektur und Wohnungsbau in Bitburg eröffnet
am 29. Februar 2020
-
Birresborner Schriftsteller liefert die Ideen für PLAYMOBIL
am 19. Februar 2020
-
Ihre Mithilfe ist gefragt: Skulpturen im öffentlichen Raum gesucht!
am 18. Februar 2020
-
Förderung des internationalen Kulturaustausches
am 18. Februar 2020
-
Fotoausstellung: Grenzenlose Welt der Wolle
am 17. Februar 2020
-
Einladung für Kulturverwaltungen, Vereine und freie Kulturschaffende der 45 Kommunen der Region Aachen
am 17. Februar 2020
-
Förderprojekt für Songwriter und Musiker
am 12. Februar 2020
-
Landesprogramm „Kultur und Schule“
am 12. Februar 2020
-
Förderung von Kulturgütern der historischen Mobilität
am 12. Februar 2020
-
Neuer Kulturförderplan ist zentrales Instrument der NRW-Kulturpolitik
am 07. Februar 2020
-
Digitale Strategien in Kulturbetrieben
am 07. Februar 2020
-
Ausschreibung vom Bundeskulturministerium zum Bereich “Kultur in ländlichen Räumen”.
am 01. Februar 2020
-
Heimbach will Kulturhauptstadt der Eifel werden
am 01. Februar 2020
-
Bewerbungen für den Kulturpreis des Landkreises Bernkastel-Wittlich noch bis zum 1. März 2020 möglich
am 15. Januar 2020
-
Förderung der Dorfentwicklung – Positive Bilanz für das Förderjahr 2019
am 15. Januar 2020
-
„auf ins museum!“ – 28 Museen für 25 Euro
am 09. Januar 2020
-
Bertrada-Grundschule Prüm wird erste Naturpark-Schule im Eifelkreis
am 23. Dezember 2019
-
Neue Welterbestätten in NRW gesucht
am 14. Dezember 2019
-
Infotag: Europa fördert Kultur
am 08. Dezember 2019
-
Neuer Geschäftsführer auf Vogelsang
am 27. November 2019
-
Von 8 auf 28: Relaunch des grenzüberschreitenden Kombi-Tickets „auf ins museum!“ – Startschuss für den Verkauf
am 21. November 2019
-
Tourismus NRW e.V. veröffentlicht Leitfaden zum Kulturtourismus
am 21. November 2019
-
Sehenswerte Ausstellung zum Thema „100 Jahre Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge“ im Haus der StädteRegion Aachen
am 20. November 2019
-
Eifel-Cartoon-Kalender 2020
am 12. November 2019
-
„Unsere Heimat: Schätze des Landes Rheinland-Pfalz“ im Eifelmuseum eröffnet
am 11. November 2019
-
„DIE REISE“ FÜHRT MAX GIESINGER ZUR „BÜHNE UNTER STERNEN“
am 11. November 2019
-
Schlussprotokoll der deutsch-belgischen Grenzinspektion
am 08. November 2019
-
Das NRW-Projekt „Kulturrucksack in der StädteRegion“ sucht neue Teilnehmer. Jugendliche für Kultur begeistern
am 08. November 2019
-
Naturpark Nordeifel und Bertrada-Grundschule besiegeln enge Zusammenarbeit
am 07. November 2019
-
Drei auf einer Couch: Landesschau-Moderatoren mit eigenem Bühnenprogramm und Tourauftakt in Lantershofen
am 04. November 2019
-
Mayen wieder Tagungsort für die internationale Archäologieszene
am 31. Oktober 2019
-
Landkreis Bernkastel-Wittlich schreibt Kulturpreis 2020 aus
am 31. Oktober 2019
-
Neues Wanderwegenetz in Kerschenbach
am 28. Oktober 2019
-
„Sagenhaft Eifel! Das Phantom von Prüm“
am 28. Oktober 2019
-
Interreg 2021 – 2027
am 18. Oktober 2019
-
Vorsitzwechsel EMR Euregio
am 18. Oktober 2019
-
Neuerscheinung – Der großformatige und umfangreiche Bildband zu den Eifeler Unterwelten
am 14. Oktober 2019
-
Ein Schuss verhallt in Ewigkeit
am 12. Oktober 2019
-
UNESCO-Anerkennung erfolgreich bestätigt
am 12. Oktober 2019
-
14. Kulturkonferenz Region Aachen am 13. November 2019
am 11. Oktober 2019
-
„Unsere Heimat: Schätze des Landes Rheinland-Pfalz“
am 04. Oktober 2019
-
Grenzenlose Kreativität mit dem Medium Papier
am 01. Oktober 2019
-
Prof. Walter Dohmen trägt Kunstpreis des Kreises Düren 2019
am 30. September 2019
-
Die Eifel im Westen Deutschlands wird als Reiseziel gerne unterschätzt
am 30. September 2019
-
„Formsache“: 5. Jahresausstellung der Gruppe Werkform
am 30. September 2019
-
11. Kultur invest!-Kongress
am 30. September 2019
-
Filmpreis ROLAND an „Polizeiruf 110“ aus Rostock verliehen
am 28. September 2019
-
Nacht der Jugendkultur: Die „nachtfrequenz19“ kommt am 27. und 28. September in die StädteRegion Aachen
am 21. September 2019
-
Bartning.Bartning.Bartning. Architekt der Moderne
am 21. September 2019
-
Horror in der Höhe gewinnt Kurzfilm-Preis bei „Tatort Eifel“ – Nicole Scherer für „Altitude“ ausgezeichnet
am 21. September 2019
-
Krimifestival „Tatort Eifel“ am 13.09.2019 eröffnet
am 14. September 2019
-
Burgenmuseum Nideggen feiert am 14./15. September 40. Geburtstag
am 06. September 2019
-
Ostfriesen-Krimi trifft „Tatort Eifel“
am 06. September 2019
-
Stadt.Land.Text NRW 2020 – 10 Kulturregionen im Blick
am 06. September 2019
-
Vorab-Premiere: Bestsellerautor Arno Strobel präsentiert seinen neuen Psychothriller „Offline“ bei „Tatort Eifel“
am 01. September 2019
-
Großes Interesse an Jubiläumsausgabe von „Tatort Eifel“ – Anneke Kim Sarnau und Charly Hübner nehmen den Filmpreis ROLAND entgegen
am 23. August 2019
-
Zehn Jahre Kunstakademie Heimbach: Beispiellose Erfolgsgeschichte dauert an
am 23. August 2019
-
Kulinarische Highlights bei „Tatort Eifel“ 2019
am 17. August 2019
-
Premiere im Brückenkopf-Park: “Ship of Tolerance” wird öffentlich vorgestellt
am 17. August 2019
-
Eine Million Sprudelflaschen löschen durstige Kehlen
am 17. August 2019
-
Auszeit genießen an ungewöhnlichen Orten im Kulturland NRW
am 10. August 2019
-
Krimifestival „Tatort Eifel“ feiert vom 13. – 21. September 2019 Jubiläumsausgabe – Veranstaltungsprogramm Tatort Eifel für „Kinder und Jugendliche“
am 05. August 2019
-
Dr. Iris Nestler legt dritten Band der “Meisterwerke der Glasmalerei” vor
am 05. August 2019
-
Neues Mentoratsprogramm für Künstlerinnen und Künstler in Nordrhein-Westfalen
am 02. August 2019
-
Investitionen in kulturelle Infrastruktur: Land legt Förderprogramm in Höhe von drei Millionen Euro für Museen, Kunstvereine und Kunsthallen auf
am 02. August 2019
-
Kunstakademie Heimbach feiert am 18. August 2019 Geburtstag
am 02. August 2019
-
Wie regionale Profile den Standorten helfen: Fachtagung zu Kulturregionen in RLP
am 02. August 2019
-
Krimifestival „Tatort Eifel“ feiert vom 13. – 21. September 2019 Jubiläumsausgabe
am 02. August 2019
-
Bildhauer-Symposium in Welchenhausen eröffnet
am 26. Juli 2019
-
Krimifestival „Tatort Eifel“ feiert vom 13. – 21. September 2019 Jubiläumsausgabe
am 26. Juli 2019
-
Philipp Weishaupt gewinnt den Preis der StädteRegion beim CHIO Aachen. Städteregionsrat Grüttemeier überreicht Ehrenpreis.
am 20. Juli 2019
-
Krimifestival „Tatort Eifel“ feiert vom 13. – 21. September 2019 Jubiläumsausgabe
am 13. Juli 2019
-
EVBK bietet Führungen durch Jahresausstellung 2019 an
am 13. Juli 2019
-
Gemeinsames Leitbild vorgestellt
am 09. Juli 2019
-
Spannung, Stars und Serientäter am „Tatort Eifel“ 2019
am 08. Juli 2019
-
Oliver Paasch übernimmt Schirmherrschaft
am 05. Juli 2019
-
“Die Treppe“ – Gewinner-Geschichte des „Tatort Eifel-Junior Award“ wird mit professioneller Unterstützung in Hillesheim verfilmt
am 28. Juni 2019
-
Die 15. Deutsch-Russische Städtepartnerkonferenz des Kreises Düren wurde mit Lob und Anerkennung bedacht
am 28. Juni 2019
-
„Grenzsteine ohne Grenze“ – Wanderungen entlang der ehemaligen belgisch-preußischen Grenzsteine
am 21. Juni 2019
-
Harfenklänge und Jahreszeiten
am 21. Juni 2019
-
Sängerey plus drei
am 21. Juni 2019
-
Eifel-Krimi trifft Moselwein – Prominent besetzte Jury kürt Festivalweine von der Mosel für das Krimifestival „Tatort Eifel“ 2019
am 21. Juni 2019
-
„Werden Sie bewusst alt!“
am 19. Juni 2019
-
Sommerclassics: Musiker der Weltspitze zu Gast in Mayen-Koblenz
am 17. Juni 2019
-
Geschichte und Geschichten aus 50 Jahren MYK gesucht
am 17. Juni 2019
-
Den Layern im Grubenfeld auf der Spur
am 17. Juni 2019
-
Sängerinnen der Musikschule des Landkreises sind Bundessiegerinnen
am 16. Juni 2019
-
Große Namen in Monschau
am 14. Juni 2019
-
Alte Gebäude innen und außen sanieren
am 08. Juni 2019
-
Krimifestival „Tatort Eifel“ feiert Jubiläumsausgabe – „Polizeiruf 110“ aus Rostock erhält Filmpreis ROLAND
am 08. Juni 2019
-
Ausstellung des weltbekannten Fotografen Bruce Davidson läuft noch bis zum 23. Juni. Auch an Feiertagen geöffnet!
am 08. Juni 2019
-
Naturpark-Wandertag im Naturpark Nordeifel führte zu den Biber-Revieren am Ihrenbach
am 03. Juni 2019
-
EU-Kulturförderung für Museen
am 03. Juni 2019
-
Lehrlinge restaurieren ein Erbe der Römer
am 31. Mai 2019
-
Rückenwind für Startup-Unternehmen mit dem Eifel-AWARD 2019
am 31. Mai 2019
-
Einladung LVR-Kulturkonferenz “Kulturförderung im Wandel-alles bleibt anders?_9. Juli 2019
am 30. Mai 2019
-
again speicher – INTERNATIONALES KUNSTFESTIVAL 17. bis 31. AUGUST 2019
am 30. Mai 2019
-
Lit.eifel Programm 2019 startet
am 30. Mai 2019
-
Burgfestspiele freuen sich über höheren Zuschuss
am 27. Mai 2019
-
Sprechstunde_Kultur VOR ORT
am 25. Mai 2019
-
„Sommerabend“ der Literatur
am 24. Mai 2019
-
Zum Auftakt van Veen und Käßmann
am 20. Mai 2019
-
Eintauchen ins europäische Leben
am 16. Mai 2019
-
Regionale Baukultur sichern und bewahren
am 16. Mai 2019
-
Bühne unter Sternen: Programm steht
am 13. Mai 2019
-
Ausgezeichneter Krimi-Nachwuchs: Tatort Eifel „Junior Award“ 2019 verliehen – Gewinnerinnen: Elena Johaentges aus Vallendar und Hannah Peters aus Mainz
am 13. Mai 2019
-
Erfolgsreihe geht weiter
am 09. Mai 2019
-
Internationaler Museumstag: Zehn Kulturhäuser warten am 19. Mai mit Extras und freiem Eintritt auf
am 07. Mai 2019
-
Eröffnung der Ausstellung “Vitamin B” mit Doreen Jeglinski und Seddik Gasmi am 12.05. um 15:00 Uhr
am 07. Mai 2019
-
Auf zur Kunst! 2019
am 30. April 2019
-
Burgfestspiele Mayen und Traumpfade arbeiten zusammen – Zwei Literarische Wanderungen mit dem Intendanten
am 29. April 2019
-
Der Naturparkplan Südeifel 2030 ist da
am 29. April 2019
-
Große Resonanz beim „Tatort-Eifel“-Junior Award 2019
am 27. April 2019
-
11. Eifeler Kräutertag am Sonntag, 2. Juni 2019, 11 bis 18 Uhr
am 23. April 2019
-
Sängerinnen der Musikschule des Landkreises erreichen Bundesfinale
am 15. April 2019
-
Eifel – Expeditionen: der Veranstaltungskalender 2019 für die Region
am 08. April 2019
-
Informationsveranstaltung zur Öffnung der römischen Villa Otrang
am 05. April 2019
-
Europäische Tage des Kunsthandwerks Rheinland-Pfalz 2019: Werkformer öffnen ihre Ateliers vom 5.-7. April
am 05. April 2019
-
Kunst in drei Ländern – Bildhauer-Symposium im Eifelkreis
am 05. April 2019
-
Publikation: Besuchszahlenstatistik für 2017 erschienen
am 02. April 2019
-
Mario Adorf kommt am 11. Mai nach Mayen.
am 01. April 2019
-
Mixed Up – Bundeswettbewerb und Länderpreis für kulturelle Bildungspartnerschaften
am 28. März 2019
-
Aufführungsförderung 2019 für Theatervorführungen
am 27. März 2019
-
SAVE THE DATE: 13. Kulturkonferenz & Projektbörse_09.Mai 2019 DEPOT AACHEN
am 26. März 2019
-
Förderprogramm: Museum macht stark
am 26. März 2019
-
Wittlicher Genußmarkt
am 25. März 2019
-
manufactum Staatspreis Nrw 2019
am 25. März 2019
-
Bundesförderung für Erhalt von schriftlichem Kulturgut
am 23. März 2019
-
Fliegend über die Euregio Maas-Rhein
am 23. März 2019
-
Krimifestival „Tatort Eifel“ schreibt gemeinsam mit dem KBV Verlag den „Deutschen Kurzkrimi-Preis“ aus
am 23. März 2019
-
KulturReiseLand NRW bietet Kunstgenuss und versteckte Schätze
am 19. März 2019
-
Ausstellung, Talk, Familienspaß und Kabarett
am 13. März 2019
-
Die Trierer Römerbauten in neuen Händen: Dr. Karl-Uwe Mahler beginnt seine Arbeit am Rheinischen Landesmuseum Trier
am 10. März 2019
-
SAGA kommt nach Monschau
am 07. März 2019
-
Eifel Musicale
am 06. März 2019
-
“LALELU – A Capella-Comedy”
am 05. März 2019
-
Caro Emerald eröffnet die „Bühne unter Sternen“ 2019
am 05. März 2019
-
Internationale Kulturförderung
am 04. März 2019
-
Kommern. Ein Blick zurück – 60 Jahre DAS Museum
am 18. Februar 2019
-
Empfang von „Tatort Eifel“ zur Berlinale – Deutscher Drehbuchpreis an Julian Radlmaier verliehen
am 18. Februar 2019
-
Internationaler Gestaltungswettbewerb „beyond bauhaus – prototyping the future“ gestartet
am 18. Februar 2019
-
Jasper Hallmanns neuer künstlerischer Leiter auf Schloss Burgau – „Hier soll ein Ort sein, wo immer etwas passiert!“
am 18. Februar 2019
-
Band 2 des beliebten Eifelguide erschienen
am 18. Februar 2019
-
Neue Beratung für Kreativschaffende startet
am 18. Februar 2019
-
14 KünstlerInnen schenken „Augenblicke“ in die Welt ihres künstlerischen Schaffens.
am 18. Februar 2019
-
Dokumentation über Mayens Ehrenbürger Mario Adorf zeigt Aufnahmen aus Mayen
am 17. Februar 2019
-
„Titan trifft Genie“
am 15. Februar 2019
-
Förderprogramm „Jonge Kunst“
am 12. Februar 2019
-
Beiträge für Heimatbuch 2020 einreichen
am 11. Februar 2019
-
Kunstportal „ARTBENELUX“
am 11. Februar 2019
-
Jährliches Treffen der Naturpark-Referenten
am 11. Februar 2019
-
Neues Landesbüro für Bildende Kunst in der Region Aachen
am 09. Februar 2019
-
Kreis Düren erwartet im Juni Hunderte Gäste aus Russland
am 09. Februar 2019
-
Europa – ein Traum?
am 09. Februar 2019
-
Schülerinnen der Musikschule des Landkreises erfolgreich bei „Jugend musiziert“
am 09. Februar 2019
-
Empfang von „Tatort Eifel“ zur Berlinale
am 09. Februar 2019
-
Feierlicher Auftakt für das Fachprogramm von „Tatort Eifel“ in Berlin
am 06. Februar 2019
-
Das Krimifestival „Tatort Eifel 10 – Die Jubiläumsausgabe“ ermittelt spannende Geschichten
am 05. Februar 2019
-
NEU: Das Winterferienprogramm in der KunstWerkstatt im Kunstpavillon Burgbrohl
am 05. Februar 2019
-
Ex-Minister überreichen 100.000 Euro
am 02. Februar 2019
-
Ship of Tolerance nimmt Kurs auf die Völkerverständigung
am 02. Februar 2019
-
Kein Denkmalschutz ohne Handwerk – Ehrung von Handwerkern und Eigentümern
am 02. Februar 2019
-
Deutscher Kurzkrimi-Preis 2019 ist ausgeschrieben
am 02. Februar 2019
-
Starke Jugendarbeit im Landkreis
am 31. Januar 2019
-
MYK präsentierte sich auf Grüner Woche
am 31. Januar 2019
-
Ausschreibung: Neues Förderprogramm „Dritte Orte”
am 20. Januar 2019
-
Tatort Eifel – Junior Award 2019
am 20. Januar 2019
-
BUGA 2029: So wird die Bundesgartenschau im Mittelrheintal konkret
am 11. Januar 2019
-
Papiermuseum Düren richtet sich an Menschen mit verschiedensten Bedürfnissen und Einschränkungen
am 04. Januar 2019
-
Eifel-Gäng im Haus der Begegnung
am 03. Januar 2019
-
Partisanen und Clowns
am 17. Dezember 2018
-
Es fehlte nur der echte Schnee
am 14. Dezember 2018
-
Achim Weinzen – “Mit deinen Augen ” (Christmas)
am 10. Dezember 2018
-
„Menschen des Jahres“ im Gespräch
am 10. Dezember 2018
-
„Wenn es brennt, müssen wir rufen“
am 05. Dezember 2018
-
360.000ste Besucher im Eifelmuseum Mayen begrüßt
am 30. November 2018
-
Preis für „Abgang durch Tod“
am 28. November 2018
-
Stars und Sterne
am 27. November 2018
-
Achim Weinzen und Band „Trier – Das Beste“
am 23. November 2018
-
Kuratorium verabschiedet den Direktor des Eifelmuseums
am 23. November 2018
-
Tatort Eifel – Junior Award 2019
am 23. November 2018
-
Publikumsmagnet Eifeler Buchmesse
am 21. November 2018
-
Kunst ist der „Wein des Lebens“
am 20. November 2018
-
Winter in der Eifelliteratur
am 19. November 2018
-
“Mit Mitte 60 ist nicht Schluss, da geht noch was!”
am 16. November 2018
-
Demografie Exzellenz Award 2018: Eifelkreis Bitburg-Prüm mit dem Zukunfts-Check Dorf in der Kategorie „alt&jung“ ausgezeichnet
am 16. November 2018
-
Berührende Geschichten über Europa
am 14. November 2018
-
Ein Land mit gebrochener Identität
am 13. November 2018
-
Kulturpreis des Landkreises an Friederike Roth verliehen
am 10. November 2018
-
14.000 lauschten beim Eifel-Literatur-Festival
am 07. November 2018
-
Ganoventrio floh vor Mitternacht
am 06. November 2018
-
Kutschfahrt zu Winterbräuchen
am 05. November 2018
-
Gelungene Eröffnung der „musikalischen Genusswochen“ – MozartWochenEifel gehen in ihre 6. Runde
am 03. November 2018
-
Glückwünsche für Pater Josef
am 31. Oktober 2018
-
Gemeinsam vorwärts – Grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Deutsch-Belgischen Naturpark wird gestärkt
am 29. Oktober 2018
-
Schmökern, stöbern, Lesungen lauschen
am 29. Oktober 2018
-
Toller Abend mit Charlotte Link & Bärbel Schäfer
am 29. Oktober 2018
-
Eine Nation ringt um Identität
am 26. Oktober 2018
-
Mehr als 14.000 Besucher beim Eifel-Literatur-Festival 2018
am 26. Oktober 2018
-
Musikalischer Pfarrer aus Floisdorf
am 24. Oktober 2018
-
Charlotte Link kommt in die Eifel
am 23. Oktober 2018
-
500 begeisterte Zuhörer
am 22. Oktober 2018
-
Laternenwanderung um die Burg
am 22. Oktober 2018
-
Da kommt was auf uns zu
am 22. Oktober 2018
-
Ein Kugelfisch im Karton
am 19. Oktober 2018
-
Der neue Eventmanager
am 19. Oktober 2018
-
Gospel and more…
am 19. Oktober 2018
-
Mit der Knollenfackel hinter Martin her
am 19. Oktober 2018
-
Drei Kopfschüsse für Aschenbrödel
am 17. Oktober 2018
-
Damit es nie wieder passiert
am 17. Oktober 2018
-
Egal, es wird gut, sowieso
am 10. Oktober 2018
-
„Ihr habt was zu wollen“
am 09. Oktober 2018
-
Die verschwundene Puppenspielerin
am 09. Oktober 2018
-
Die Eifel-Gäng schlägt wieder zu
am 09. Oktober 2018
-
Vorbildliches aus der Eifel
am 08. Oktober 2018
-
Kostbare Kostproben
am 04. Oktober 2018
-
Eine bunte Tüte voll Geist und Witz
am 02. Oktober 2018
-
NRW-Heimatministerin Ina Scharrenbach in der Gemeinde Dahlem
am 01. Oktober 2018
-
Herbst- und Reitermarkt
am 26. September 2018
-
Schreibend neue Welt zaubern
am 24. September 2018
-
Eine Bergpredigt der besonderen Art
am 20. September 2018
-
Naturpark-Entdeckerwesten im Einsatz
am 19. September 2018
-
Buschs Tierleben
am 17. September 2018
-
Wohlige Schauern
am 17. September 2018
-
Back to the Roots
am 17. September 2018
-
Mozart im „KlangRaum“
am 17. September 2018
-
Musikerehepaar Prinz in der Basilika Steinfeld
am 14. September 2018
-
Krimilesestunde im Schlachthaus
am 14. September 2018
-
„Miss Tagesthemen“ in Daun
am 13. September 2018
-
Förderprogramm Regionale Kulturpolitik: Fördersumme um 500.000 € auf 5,3 Millionen € landesweit angehoben
am 13. September 2018
-
Lückerather im Kölner Dreigestirn
am 12. September 2018
-
Bonni singt Bach
am 11. September 2018
-
Poesie in tragbaren Stücken
am 11. September 2018
-
Den Bienen auf der Spur – Umweltaktionstage für Kinder im Naturpark Nordeifel
am 10. September 2018
-
Was geschieht, wenn wir jemandem begegnen?
am 10. September 2018
-
Kloster Mariawald aufgelöst
am 07. September 2018
-
Zwischen Hollywood und Bergen-Belsen
am 05. September 2018
-
Stelzenlaufen, Puppenküche, Gummitwist
am 05. September 2018
-
„Große Musiker hautnah miterleben“
am 03. September 2018
-
Ein Abend für die Poesie
am 31. August 2018
-
Ein Groove zum Mitwippen
am 31. August 2018
-
Der Dekan geht, der Vikar kommt
am 31. August 2018
-
Reime und Reptilien
am 31. August 2018
-
Fachbeirat Welterbevorhaben „Eifeler Mühlsteinrevier“ gastiert in Mayen
am 30. August 2018
-
Ausstellung zu 100 Jahren Frauenwahlrecht
am 30. August 2018
-
SWR1 Hitparade 2018 in den Startlöchern
am 30. August 2018
-
Mord, Spionage und schwarzer Humor
am 28. August 2018
-
Nana Mouskouri in Steinfeld
am 27. August 2018
-
Faber verlässt Eifelmuseum
am 27. August 2018
-
Tag des offenen Denkmals im Kino
am 27. August 2018
-
Wiedereröffnung Papiermuseum Düren – Papier macht Geschichte
am 27. August 2018
-
Eifeler Jugendliteraturpreis: Bald ist Einsendeschluss
am 24. August 2018
-
Kulturkirche Eifel
am 23. August 2018
-
Epos „Erste Erde“
am 23. August 2018
-
Mozart-Wochen Eifel
am 23. August 2018
-
Heimat-Förderung startklar – 150 Millionen Euro, um zu fördern, was Menschen verbindet
am 21. August 2018
-
Drei Ausnahmekünstlerinnen konzertieren in der Synagoge
am 21. August 2018
-
Premiere im Café Sherlock
am 21. August 2018
-
Von Sinnen las Scheel
am 20. August 2018
-
Ingrid Noll in Prüm
am 20. August 2018
-
Beschäftigung mit dem „inneren Kind“
am 20. August 2018
-
Wildwest mit Bisons
am 20. August 2018
-
Italienische Momente in der Sayner Hütte erleben
am 13. August 2018
-
Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast im Eifelkreis Bitburg-Prüm
am 13. August 2018
-
Ich habe Visionen für die Museen, die ich umsetzen möchte
am 13. August 2018
-
Kultursommer 2019: Heimat(en) finden
am 13. August 2018
-
Projekt-Aufruf für 2019! – Regionale Kulturförderung RKP _ Frist: 30.09.2018
am 13. August 2018
-
Rösser, Trecker, Bäumerücker
am 13. August 2018
-
Burgfestspiele: Bereits rund 33.000 Tickets verkauft – Verkaufszahlen auf dem Niveau des Vorjahres
am 12. August 2018
-
Italienische Momente in der Sayner Hütte erleben
am 10. August 2018
-
Auf Genovevas Spuren
am 08. August 2018
-
Irish Folk auf der Burg
am 07. August 2018
-
Düren fiebert der Veranstaltung „Tanzende Stadt“ am 30. August entgegen
am 06. August 2018
-
Rösser, Trecker, Bäumerücker
am 06. August 2018
-
Türme in allen Variationen
am 06. August 2018
-
Halbzeit beim Rheinischer Kultursommer
am 03. August 2018
-
Zeitblende 1968 – LÜSTERNE NONNEN, DEMONSTRANTEN UND „MAMA“
am 03. August 2018
-
Die Zukunftsinitiative Eifel kürt dieses Jahr Vereine, die den Nachwuchs fördern, mit dem Eifel-AWARD
am 03. August 2018
-
Besuch beim Landrat und Präsidenten der Zukunftsinitiative Eifel Günter Rosenke
am 30. Juli 2018
-
Ausstellung „Zeitschritte“ von Erich Krian bis 26. August auf Schloss Burgau: „Ich wollte immer ganz bei mir bleiben“
am 30. Juli 2018
-
Krimilesung auf Burg Nideggen: Mord(s)-Vergnügen für Jung und Alt
am 30. Juli 2018
-
Riesenresonanz auf Datenschutz-Info
am 26. Juli 2018
-
32 Orgelkonzerte in fünf Tagen
am 24. Juli 2018
-
4 Monschauer Filmnächte 2018 open air auf dem Marktplatz – Freier Eintritt für Jedermann
am 20. Juli 2018
-
Nachhaltiger Einsatz für Natur, Kultur und Umweltbildung in der Region
am 20. Juli 2018
-
Der Landrat gratuliert zur Nominierung für den „Großen Preis des Mittelstandes 2018“
am 20. Juli 2018
-
Stippvisite in „Hengasch“
am 16. Juli 2018
-
Open-Air Singer-Songwriter-Summit auf Schloss Weilerbach 2018
am 16. Juli 2018
-
Staatspreis und Förderpreis für das Kunsthandwerk Rheinland-Pfalz 2019
am 16. Juli 2018
-
Spendenübergabe der Stiftungen der Kreissparkasse Bitburg-Prüm der Stiftungen der Kreissparkasse Bitburg-Prüm
am 16. Juli 2018
-
Wie wird man Widerstandskämpfer?
am 09. Juli 2018
-
Digital-Programm in Kultureinrichtungen beschlossen
am 06. Juli 2018
-
Großherzogliche Militärmusik spielt im Garten von Schloss Weilerbach
am 03. Juli 2018
-
Erst allein, dann gemeinsam unterwegs
am 03. Juli 2018
-
Klarinettistin Friederike Roth erhält den Kulturpreis 2018 des Landkreises Bernkastel-Wittlich
am 02. Juli 2018
-
Erstens kommt es anders, und zweitens, weil man denkt
am 26. Juni 2018
-
Mehr als Schwarz oder Weiß
am 18. Juni 2018
-
Ein Abend der sensiblen Töne
am 14. Juni 2018
-
Schrecklich schön und weit und wild
am 11. Juni 2018
-
Quäle nie ein Pubertier zum Scherz, es könnte geladen sein
am 11. Juni 2018
-
Neun Tage für Freunde literarischer Mordlust
am 08. Juni 2018
-
„ene mene mopel!“
am 08. Juni 2018
-
Zwischen Mexiko und Brasilien
am 06. Juni 2018
-
Festakt, Ausstellung und Bildband
am 06. Juni 2018
-
Internationale Gäste in Mechernich
am 05. Juni 2018
-
Orgelmarathon in der Eifel
am 04. Juni 2018
-
Mit dem Shuttle zur Oldienacht
am 04. Juni 2018
-
Weltstar zu Gast
am 04. Juni 2018
-
„Ein Funke genügt nicht“
am 04. Juni 2018
-
„Klaviermusik im Dialog”
am 29. Mai 2018
-
Fabulierkunst vom Feinsten
am 29. Mai 2018
-
Musikschule des Landkreises konzertiert zum Tag der Musik in der Abtei Himmerod
am 29. Mai 2018
-
Tag der Architektur 2018
am 27. Mai 2018
-
Schauspielerei an den Nagel gehangen
am 23. Mai 2018
-
„Grandseigneur unserer Literatur“
am 22. Mai 2018
-
Konzert der „Jugend musiziert“-Preisträger
am 19. Mai 2018
-
Mario Adorf besuchte seine Heimatstadt
am 19. Mai 2018
-
Ein humoristisches Gesamtkunstwerk
am 18. Mai 2018
-
Schaukeln zwischen zwei Kulturen
am 18. Mai 2018
-
Minister Wissing startet Tourismus-Wettbewerb: Tourismus mit Profil in Rheinland-Pfalz
am 18. Mai 2018
-
Feierlicher Auftakt zum Hermann-Josef-Fest
am 17. Mai 2018
-
Bekenner-Vortrag
am 15. Mai 2018
-
Nils Landgren All Stars
am 15. Mai 2018
-
„Zwerg Nase“ als Musical
am 14. Mai 2018
-
Gelebter Comic-Strip
am 11. Mai 2018
-
Junge träumt von gerechterer Welt
am 09. Mai 2018
-
73. Eifeler Musikfest 2018 im Kloster Steinfeld
am 09. Mai 2018
-
“Bühne unter Sternen” mit Saxophon-Großmeister Maceo Parker und Musical-Gala
am 09. Mai 2018
-
Naturpark Nordeifel zeichnete seine erste „Naturpark-Kita“ aus
am 08. Mai 2018
-
das „kulturcafé“ im kulturkino VOGELSANG IP
am 07. Mai 2018
-
Immergrün im Programmgarten des Eifel-Literatur-Festivals
am 04. Mai 2018
-
Rigoletto & More
am 04. Mai 2018
-
Kleine Eigenheiten zweier großer Nationen
am 30. April 2018
-
Liebeserklärung an das Leben
am 30. April 2018
-
euskirchens jugend ist wieder kreativ
am 17. April 2018
-
Kunstausstellung im Kreishaus
am 17. April 2018
-
Stefan Aust derzeit in aller Munde
am 17. April 2018
-
Vicky Leandros live in Nideggen
am 17. April 2018
-
Wir zeigen schöne Dinge – Ardenner Cultur Boulevard
am 16. April 2018
-
Der mit den Bäumen spricht
am 16. April 2018
-
„Dopplungen“ von Sybille Dethof
am 14. April 2018
-
Eifel – Eine Hymne für die Gesamtregion Eifel
am 14. April 2018
-
Kloster Steinfeld bleibt
am 12. April 2018
-
Superlative und ein Drama über den Wolken
am 10. April 2018
-
„Seltene Gäste“ in der Eifel
am 10. April 2018
-
„Eifel-Expeditionen 2018“ in neuem Design
am 09. April 2018
-
„Abmurksen und Gin trinken“
am 06. April 2018
-
„Eifel-Gäng“ setzt Münstereifel in Aufruhr
am 03. April 2018
-
Musiker wollen kranken Kindern helfen
am 03. April 2018
-
„Pure Leidenschaft”
am 29. März 2018
-
Künstler gegen Tihange. Aufrüttelnde Ausstellung im Aachener Haus der StädteRegion. 150 Besucher bei der Vernissage.
am 29. März 2018
-
Zu Besuch bei Josef Zierden, dem Gründer und Organisator des Eifel-Literatur-Festivals
am 29. März 2018
-
Neue Freizeitbroschüre “Zeitvertreib” kostenlos erhältlich
am 28. März 2018
-
Enten für Oswald Schröder und Heinrich-Böll-Haus
am 23. März 2018
-
Frühlingstour zu den Partnern
am 23. März 2018
-
Ein Protokoll des Terrorismus
am 21. März 2018
-
Adel Tawil auf der „Bühne unter Sternen“
am 21. März 2018
-
Konstantin Wecker kommt
am 13. März 2018
-
Sorge um deutsche Demokratie
am 13. März 2018
-
Sklaverei in der Nordeifel
am 08. März 2018
-
Senioren machen auf sich aufmerksam
am 08. März 2018
-
Alte Musik meets Jazz
am 07. März 2018
-
Galantes bis zur Romantik
am 07. März 2018
-
KREIS EUSKIRCHEN UND AKADEMIE VOGELSANG IP ERSTELLEN KREISWEITES HANDLUNGSKONZEPT GEGEN RECHTSEXTREMISMUS UND RASSISMUS
am 01. März 2018
-
Musikalische Abenteuer für Jung und Alt
am 23. Februar 2018
-
Konzertereignis des Jahres
am 22. Februar 2018
-
Kultur-Netzwerk für ländlichen Raum
am 20. Februar 2018
-
„Tatort Eifel“ auf der Berlinale
am 17. Februar 2018
-
Mehr Baukultur
am 09. Februar 2018
-
Baukulturpreis Eifel 2017
am 04. Februar 2018
-
Das Glück, wenn der „Puls“ pocht . . .
am 30. Januar 2018
-
Ein Fest für Augen und Ohren
am 17. Januar 2018
-
musiktheater im kulturkino VOGElsang ip – rockoper „unlimited – das zerbrochene tribunal“
am 16. Januar 2018
-
Nana Mouskouri kommt
am 10. Januar 2018
-
„Partnerschaft im Sand“ – NRW-Projekt startet in Heimbach
am 09. Januar 2018
-
Gala zum „PULS“-Kunstfinale
am 03. Januar 2018
-
„Das Beste“ fürs neue Jahr
am 03. Januar 2018
-
Saxophon trifft auf Klavier
am 03. Januar 2018
-
Ein Edeltechniker aus Euskirchen
am 15. Dezember 2017
-
Basar der guten Geister
am 12. Dezember 2017
-
Sebastian Fitzek ausverkauft
am 11. Dezember 2017
-
Big Band in Bunt
am 07. Dezember 2017
-
73. Eifeler Musikfest 2018 im Kloster Steinfeld
am 07. Dezember 2017
-
Euskirchen ist „Weltraumstadt“
am 05. Dezember 2017
-
Gregor Meyle kommt nach Monschau
am 30. November 2017
-
„People-to-People”- Projekte der Euregio Maas-Rhein
am 27. November 2017
-
Heinz Flohe – Der mit dem Ball tanzte
am 24. November 2017
-
Bruce Kapusta präsentiert Weihnachtslieder
am 24. November 2017
-
Forschung und ihr praktischer Nutzen
am 22. November 2017
-
Eifel Literatur Festival: 2250 Karten in einer Woche verkauft
am 21. November 2017
-
Längst kein Geheimtipp mehr: 5. Eifeler Buchmesse ein voller Erfolg
am 21. November 2017
-
Eifel-Literatur-Festival: Vorverkaufs-Rekord
am 21. November 2017
-
Eifel-Expeditionen: Jährliches Referenten-Treffen des Naturparks Nordeifel e.V. fand im Besucherbergwerk „Grube Wohlfahrt“ statt.
am 20. November 2017
-
Nervenkitzel in Rheinland-Pfalz
am 17. November 2017
-
LVR gibt 4,9 Millionen Euro für Regionale Kulturprojekte
am 17. November 2017
-
Freiheit fernab der Heimat
am 13. November 2017
-
Kunstausstellung im Kreishaus
am 13. November 2017
-
Intime Konzertatmosphäre und preisgekrönte Künstler
am 13. November 2017
-
SECHS BANDS ZU GAST IM KULTURKINO VOGELSANG IP
am 13. November 2017
-
Zwischen Landlust und Landfrust
am 08. November 2017
-
11. Kulturkonferenz am 16. November in Düren
am 07. November 2017
-
Handwerkskammer Trier vergibt Denkmalpflegepreise 2017
am 06. November 2017
-
Eifel Literatur Festival 2018: 24 große Autoren kommen in die Eifel
am 06. November 2017
-
5. Eifeler Buchmesse: Literatur in lockerer Atmosphäre
am 06. November 2017
-
Kreys Skulptur im Fernsehen
am 03. November 2017
-
Eifeler halfen an der Mosel
am 03. November 2017
-
Eifel-Gäng: „Drei Kopfschüsse für Aschenbrödel“
am 03. November 2017
-
Manifest des Lebenswillens
am 03. November 2017
-
„2 000 Jahre Eifel – Von den Römern bis zu den Preußen“
am 02. November 2017
-
Lesung mit Kerstin Gier in Steinfeld fällt aus
am 02. November 2017
-
Vertikale Abenteuer: Extrembergsteiger Thomas Huber spricht über „Sehnsucht Torre“
am 28. Oktober 2017
-
Satzveyer Burgweihnacht
am 27. Oktober 2017
-
Landkreis Bernkastel-Wittlich schreibt Kulturpreis 2018 aus
am 27. Oktober 2017
-
Uwe Reetz im Kulturcafé Vogelsang
am 26. Oktober 2017
-
„Und doch muss ich weiterzieh’n“
am 25. Oktober 2017
-
Russischer Alltag aus Kindersicht
am 24. Oktober 2017
-
Deutschland-Premiere in Steinfeld
am 24. Oktober 2017
-
Nur mal kurz die Welt retten
am 24. Oktober 2017
-
„SHIFT“ geht an den Start: Das neue Fotografie-Netzwerk zeigt im KuK Monschau hochwertige regionale Fotografen
am 24. Oktober 2017
-
Mahnung für heute
am 24. Oktober 2017
-
AUSSTELLUNG DER NS-DOKUMENTATION VOGELSANG GEWINNT GERMAN DESIGN AWARD
am 24. Oktober 2017
-
Dank Taschen und Möbeln kreativ zusammenwachsen: Zwei außergewöhnliche Projekte sind Preisträger des EMA-Wettbewerbs
am 20. Oktober 2017
-
Landwirtschaft: War früher alles besser?
am 20. Oktober 2017
-
Adventskonzert mit Bruce Kapusta
am 20. Oktober 2017
-
Ausstellung “Pieter Brueghel in 3D” – zum ersten Mal in Belgien
am 20. Oktober 2017
-
Hürtgenwald – reich an brillanten Künstlerinnen und Künstlern
am 20. Oktober 2017
-
Berlin, Euskirchen, New York, Shanghai
am 20. Oktober 2017
-
Faszinierender Werkstoff Papier
am 20. Oktober 2017
-
„Eifel, verschärftes Rheinland“
am 20. Oktober 2017
-
Symbolik aus blitzendem Stahl
am 20. Oktober 2017
-
“Die Schöne aus Langerwehe” findet ihren Platz im Kreishaus Düren
am 20. Oktober 2017
-
Stilles Örtchen für Kommern
am 12. Oktober 2017
-
Ein ganz besonderes Finale
am 11. Oktober 2017
-
Von Rhein und Mississippi
am 05. Oktober 2017
-
Brillanter Erzähler
am 05. Oktober 2017
-
Das Weib und der Garten
am 29. September 2017
-
125 Jahre Eifelverein-Ortsgruppe Düren: Viel auf den Weg gebracht
am 29. September 2017
-
„Spuren des Bösen“ und Matthias Brandt mit Filmpreis ROLAND bei „Tatort Eifel“ ausgezeichnet
am 28. September 2017
-
Eifel-Gäng im Bürgerhaus Golbach
am 28. September 2017
-
Sechs Millionen Liter Eifelwasser
am 27. September 2017
-
Eine Viertelmillion „eingerockt“
am 25. September 2017
-
Barbara Schaefer liest Anton Tschechow
am 25. September 2017
-
Glockendreiklang in f, as und b
am 22. September 2017
-
Claudia Kallscheuer erhält den Kunstpreis 2017 des Kreises Düren
am 22. September 2017
-
Mystery-Komödie „Krampus“ gewinnt Kurzfilm-Preis bei „Tatort Eifel“
am 22. September 2017
-
Plädoyer für Güte in einer gnadenlosen Welt
am 20. September 2017
-
Die neue CD ist da!
am 20. September 2017
-
Kall als literarische Metropole: „Am Grund des Universums“
am 18. September 2017
-
Staraufgebot beim Krimifestival “Tatort Eifel”
am 15. September 2017
-
Zum vierten Mal: „Selfs jemaat“
am 14. September 2017
-
Weihnachtskonzerte für die Hilfsgruppe
am 14. September 2017
-
Historischer Erntedank in Dollendorf
am 14. September 2017
-
6000 Fans feiern die Stars auf der Bühne unter Sternen
am 14. September 2017
-
Kulturen feiern im Mühlenpark
am 12. September 2017
-
Ingo sucht die große Liebe
am 12. September 2017
-
Von Liebe, Tod und religiöser Sehnsucht
am 11. September 2017
-
Monschau Kermes anno dazumal
am 07. September 2017
-
Nordeifel – Kultur bei Nacht
am 06. September 2017
-
„PULS“ der Zeit . . .
am 06. September 2017
-
Reise durch die Jahreszeiten
am 05. September 2017
-
Reise durch den Kosmos Graphic Novel
am 04. September 2017
-
Höhner meets Classic 2018
am 04. September 2017
-
Tatort Eifel bestückt Dauner Bücherschrank
am 01. September 2017
-
Eifeler Jugendliteraturpreis: Bald ist Einsendeschluss
am 31. August 2017
-
Krimifestival „Tatort Eifel“: Auf den Spuren der Nachwuchs-Detektive
am 29. August 2017
-
Macht und Pracht der Denkmäler entdecken
am 29. August 2017
-
Hochaktuelle Sicht auf den Reformator
am 25. August 2017
-
Kulturerbe entlang der RAVeL-Strecken nachhaltig entdecken
am 22. August 2017
-
Ostbelgien-Agenda im Herbst – Tipps für Feinschmecker und Pilzfreunde
am 22. August 2017
-
Konzerte in der Propstei Buchholz
am 17. August 2017
-
„Von „Wurmkrock“ und „Böndeknöpp“
am 16. August 2017
-
„Kathmandu Augenblick”
am 16. August 2017
-
Auch böse Menschen haben Lieder…
am 15. August 2017
-
Die KunstWerkstatt im Kunstpavillon Burgbrohl bietet ein abwechslungsreiches Programm
am 15. August 2017
-
Eiswelten
am 14. August 2017
-
Spannung, Stars und Serientäter: Highlights am „Tatort Eifel“
am 14. August 2017
-
Lesung mit Musik im Saal Gier
am 14. August 2017
-
Feiern und hinter die Kulissen gucken
am 14. August 2017
-
Heino rockte das City-Outlet
am 14. August 2017
-
Kulturförderung 2018: Online-Formular ist freigeschaltet! Frist: 30. September 2017
am 11. August 2017
-
Kölscher Abend und Familienfest
am 11. August 2017
-
15 Jahre Junge Eifelländer Blasmusik
am 11. August 2017
-
Zweite Halbzeit Rheinischer Kultursommer
am 11. August 2017
-
Performancekunst in Burgbrohl
am 10. August 2017
-
Kunstakademie präsentiert die besten Graphic Novels aus aller Welt
am 09. August 2017
-
25 Jahre für den guten Zweck
am 07. August 2017
-
Bergischer Jong besucht Eifel
am 07. August 2017
-
Pressemitteilung Nürburgring Olé
am 04. August 2017
-
Neu erschienen: Beitrag zum Kulturtourismus
am 04. August 2017
-
37. Ritterfestspiele Burg Satzvey
am 04. August 2017
-
EU und ich: Weit weg? – Ganz nah?
am 04. August 2017
-
Sommerfest auf Schloss Weilerbach
am 28. Juli 2017
-
Das 15. Kulturfestival X der StädteRegion zieht eine sehr positive Bilanz
am 28. Juli 2017
-
Schönheit in Stein
am 28. Juli 2017
-
Besuch aus China in der Musikschule Düren
am 21. Juli 2017
-
Eine Schimanski-Hommage: Macher und Weggefährten der Tatort-Legende erinnern sich am 18. September bei Tatort Eifel
am 21. Juli 2017
-
„Wartezimmer“ in der Galerie „Eifel Kunst“
am 20. Juli 2017
-
60. Jahresausstellung in Basilika Prüm
am 20. Juli 2017
-
Kreis und Stadt Bitburg erhalten 500.000 Euro
am 18. Juli 2017
-
Kultur- und Erlebniswoche „Nacht der Vulkane“ 2017 vom 22.-29. Juli 2017 rund um den Laacher See
am 18. Juli 2017
-
Spannung, Stars und Serientäter am „Tatort Eifel“ 2017
am 17. Juli 2017
-
Junge Filmemacher widmen sich dem Thema „Mobbing“
am 17. Juli 2017
-
Drei Tage Bläserklänge bei Düren Summer Brass 2017
am 14. Juli 2017
-
Diskussion über den Zustand des Landes
am 13. Juli 2017
-
Urlaubs-Feeling im Nachtgefühl
am 13. Juli 2017
-
Romane aus der Zeichenfeder
am 12. Juli 2017
-
Spannung mit Böll und Andersch
am 11. Juli 2017
-
Ukulelenbau im Kloster Steinfeld
am 10. Juli 2017
-
Lesung abgesagt
am 07. Juli 2017
-
Wolfgarten ist Kulisse eines Mordes
am 06. Juli 2017
-
Volkalkünstler aus Estland in Maria Laach
am 06. Juli 2017
-
„Manege frei“ für die Literatur
am 06. Juli 2017
-
Ein Abend voller schöner Stimmen
am 05. Juli 2017
-
Feurige Celloklänge im Aukloster
am 05. Juli 2017
-
Eine Weltreise in der Wanderstation
am 04. Juli 2017
-
„Sommernachtsmusik“ im Kloster Steinfeld
am 04. Juli 2017
-
Kerstin Gier: Vorverkauf gestartet
am 04. Juli 2017
-
Affrocke mit den Bläck Fööss
am 30. Juni 2017
-
Humor am Lebensende
am 28. Juni 2017
-
Filmdreh in altem „Psycho-Haus“
am 28. Juni 2017
-
“Rettet das Dorf!” – Zur Zukunft des ländlichen Raumes
am 27. Juni 2017
-
„Le Beau Vélo de Ravel“ in Raeren – Mix aus Sport, Musik und Unterhaltung
am 26. Juni 2017
-
Charmanter Sprachkünstler
am 26. Juni 2017
-
„Abgedreht“ in Gerolstein
am 26. Juni 2017
-
Die HÖHNER spielen auf der BÜHNE UNTER STERNEN
am 23. Juni 2017
-
Junge Musiker im Rampenlicht
am 22. Juni 2017
-
Rom war blühendes Zentrum vieler Innovationen
am 22. Juni 2017
-
Ohne Schulbank, aber mit Spaß im Vulkanpark lernen
am 22. Juni 2017
-
Club der toten Eifeldichter bei „Prinze Manni“
am 21. Juni 2017
-
Bilder von „Unorten“
am 21. Juni 2017
-
Monika Rüttens Naturstruktur-Pigmentarbeiten regen die Phantasie an
am 21. Juni 2017
-
„Kein schöner Land“ am 1. Juli
am 20. Juni 2017
-
Motivation für Demokratieretter
am 19. Juni 2017
-
Eine Weltreise durch Deutschland
am 19. Juni 2017
-
Radikaler Freiheitstrip
am 19. Juni 2017
-
Besuch in „Boomtown“ Skarszewy
am 19. Juni 2017
-
Eifeltroubadour präsentiert Solo-CD
am 19. Juni 2017
-
Dreimal musikalischer Hochgenuss
am 16. Juni 2017
-
Begegnung mit dem Tabuthema Tod
am 16. Juni 2017
-
Wolf Biermann im Zentrum vom Ende der Welt
am 16. Juni 2017
-
Filmpreis ROLAND für „Spuren des Bösen“ und Matthias Brandt
am 14. Juni 2017
-
Ü30-Party mit überarbeitetem Konzept
am 13. Juni 2017
-
Eifeler Jugendliteraturpreis 2017
am 13. Juni 2017
-
Lebendiges Düren“ – Musikalische Revue von der Vergangenheit bis zur Gegenwart
am 13. Juni 2017
-
Unicorn ist der Gewinner des Jugendbandcontests am Sonntag auf der Sparkassenbühne
am 13. Juni 2017
-
Literatur: „Seltene Affären“
am 13. Juni 2017
-
Meisterkurs mit Prof. Markus Lüpertz im September – Internationale Kunstakademie Heimbach/Eifel
am 12. Juni 2017
-
Erst Musik und dann Physik
am 12. Juni 2017
-
Theater begeistert und klärt auf im Umgang mit Alkohol
am 10. Juni 2017
-
Märchendreh im Mechernicher Museum
am 09. Juni 2017
-
„Zwei faszinierende Männer“
am 09. Juni 2017
-
„Musikalische Abgründe” im Aukloster Monschau
am 08. Juni 2017
-
Robin Hood auf Burg Satzvey
am 08. Juni 2017
-
Rursee in Flammen
am 08. Juni 2017
-
Wolf Biermann kommt zur Lit.Eifel
am 07. Juni 2017
-
Inspirierendes vom Metzger
am 07. Juni 2017
-
Exklusive Details eines Jahrhundertlebens
am 06. Juni 2017
-
Mechernich international
am 06. Juni 2017
-
Wie eine große Familie
am 06. Juni 2017
-
Es liegt Gefahr in der Berliner Luft
am 06. Juni 2017
-
Windräder basteln, Flitzebögen bauen
am 01. Juni 2017
-
Wir sind Heimat – Baukultur erzählen, bauen und leben
am 01. Juni 2017
-
„Lügenbold“ reist durch Schloss Burgau, und die Zuschauer wandern mit
am 01. Juni 2017
-
5000 Euro Förderung für die „Eifelmaler“
am 31. Mai 2017
-
Was Glück ist, weiß man im Nachhinein
am 31. Mai 2017
-
Projekt-Aufruf für 2018 – Regionale Kulturförderung RKP
am 31. Mai 2017
-
„Film ab, Madame Odeon“
am 29. Mai 2017
-
Kulturpreis des Landkreises Bernkastel-Wittlich für Morbacher Künstler R.O.Schabbach
am 29. Mai 2017
-
Kulturrucksack 2017
am 26. Mai 2017
-
Vallendarer Künstlerin setzt Landkreis in Szene
am 24. Mai 2017
-
Kurse im Juni – Internationale Kunstakademie Heimbach/Eifel e.V.
am 22. Mai 2017
-
Experimentierfreudige Künstlerin und Ordensfrau
am 18. Mai 2017
-
Gesichter aus Nyons und Mechernich
am 17. Mai 2017
-
Fulminanter Liebesroman
am 17. Mai 2017
-
Leben und Liebe der Sylvie Schenk
am 17. Mai 2017
-
ADD bewilligt 190.000 Euro für LEADER-Projekt der Instandsetzung der Basilika St. Salvator Prüm aus ELER-Mitteln der EU
am 17. Mai 2017
-
„Eifel-Gäng“ im Kuhstall
am 16. Mai 2017
-
INTERNATIONALER MUSEUMSTAG 2017 – Die Internationale Kunstakademie Heimbach ist seit 2010 immer dabei
am 15. Mai 2017
-
Atemberaubendes Kino-Abenteuer
am 15. Mai 2017
-
“Freiheit und Toleranz”
am 15. Mai 2017
-
Das ganz besondere „Nachtgefühl“
am 15. Mai 2017
-
Kinderritterfest auf Burg Satzvey
am 15. Mai 2017
-
Bücher rund um die Uhr verfügbar
am 15. Mai 2017
-
Hilfsgruppe revanchierte sich
am 15. Mai 2017
-
Volles Haus im Nostalgikum Uersfeld
am 12. Mai 2017
-
Bildungsministerin Stefanie Hubig verleiht Tatort Eifel „Junior Award“ 2017
am 12. Mai 2017
-
Literatur, Licht und Tanz
am 12. Mai 2017
-
Das Geburtstagsbuch „200 Jahre Landkreis Vulkaneifel – Gestern, Heute, Morgen“
am 12. Mai 2017
-
Weltstar JAMIE CULLUM bei der BÜHNE UNTER STERNEN 2017 einziges NRW-Konzert
am 11. Mai 2017
-
72. Eifeler Musikfest 2017 im Kloster Steinfeld
am 11. Mai 2017
-
Junge Kultur in Burgen, Schlössern, Schluchten und an anderen schönen Orten in der Eifel und in Trier vom 2. Juni bis 16. Juli 2017
am 11. Mai 2017
-
Auf den Spuren einer Eifeldichterin
am 10. Mai 2017
-
Kunst- und Handwerkermarkt in Eiserfey
am 10. Mai 2017
-
Eine der schönsten Kleinstädte
am 10. Mai 2017
-
Große Resonanz beim Deutschen Kurzkrimi-Preis 2017
am 09. Mai 2017
-
Rasanter Rückblick auf ein Leben
am 08. Mai 2017
-
Kölsch-Kabarett kam an
am 08. Mai 2017
-
Moderner Wilhelm Busch
am 04. Mai 2017
-
Eifelgefühl
am 04. Mai 2017
-
„HURRA, DIE PREUSSEN KOMMEN!?“
am 04. Mai 2017
-
Tugend der Soldaten: Treu und tapfer
am 02. Mai 2017
-
Musik und Kulinarik in der ganzen Stadt
am 02. Mai 2017
-
Vielversprechender Auftakt
am 02. Mai 2017
-
tanzwärts 2017
am 30. April 2017
-
L A N D F A H R E R
am 30. April 2017
-
Mehr als ein Strohhalm
am 28. April 2017
-
Wenn Bücher lebendig werden
am 27. April 2017
-
Burgfest in Eicks
am 26. April 2017
-
Botschaft aus Grönland
am 26. April 2017
-
„Märchenzeit“ mit Hubert vom Venn auf der Kinderstation im Stolberger Betlehem Gesundheitszentrums
am 25. April 2017
-
Muselfränkisch iewer all Grenzen
am 25. April 2017
-
260 Millionen Euro in 30 Jahren
am 24. April 2017
-
Mörderische Eifel
am 21. April 2017
-
Neue Konzertreihe im Kloster Steinfeld
am 21. April 2017
-
Medienprofis diskutieren über die Glaubhaftigkeit der Medien
am 21. April 2017
-
Narzissenfest in Hollerath
am 20. April 2017
-
Literatur für die Eifel
am 20. April 2017
-
„Kommissar Engelmann ermittelt…“
am 20. April 2017
-
Poesie mit Witz und Verstand
am 20. April 2017
-
Sänger Heinz Küppers und Gitarrist Reinhard Neumann laden ein ins Schloss Burgau
am 18. April 2017
-
Jugendbandcontest auf der Bühne! Vulkaneifel-Kids rocken um die Wette
am 16. April 2017
-
Alles auf zum Georgsritt!
am 12. April 2017
-
Ein echtes Festivalprogramm
am 12. April 2017
-
Auf der Suche nach Wundern
am 11. April 2017
-
Standing Ovations für Bläserphilharmonie
am 10. April 2017
-
Stars, Eifelautoren und Avantgarde
am 07. April 2017
-
Musikschule des Landkreises stellt drei Landespreisträger
am 07. April 2017
-
Mörderische Eifel – 11. Eifel Krimiabend
am 06. April 2017
-
Einladung zur 10. Kulturkonferenz am 27. April 2017
am 04. April 2017
-
19 Senioren haben ihren Kulturführerschein bestanden
am 03. April 2017
-
Kapellenbau mit göttlicher Fügung
am 03. April 2017
-
20 Jahre Mechernicher Oldienacht und kein bisschen leiser
am 03. April 2017
-
Mitmachen beim Rheinischen Kultursommer 2017
am 31. März 2017
-
Initiative Baukultur Eifel & Tourismus
am 31. März 2017
-
“Tatort Eifel“ feiert in Berlin Auftakt zur Bundesratspräsidentschaft mit prominenten Gästen
am 31. März 2017
-
Überfall mit Torte und Konfetti
am 31. März 2017
-
Gästehaus Kloster Steinfeld: Übernachtungszahlen verdoppelt
am 30. März 2017
-
Einmal um die Welt nach Eupen
am 30. März 2017
-
Kulturförderprogramm des Landkreises Bernkastel-Wittlich
am 29. März 2017
-
Viele unterstützen Hilfsgruppe
am 28. März 2017
-
Angelo Branduardi in Monschau
am 28. März 2017
-
In Düren eine Heimat gefunden
am 28. März 2017
-
Klavierabend im Monschauer Aukloster
am 27. März 2017
-
Servus Piefke!
am 26. März 2017
-
Baukultur und Identität in der Eifelregion
am 26. März 2017
-
Johnny Cash Roadshow hält in Monschau
am 26. März 2017
-
Wegweiser macht Lust auf die Stadt Düren
am 26. März 2017
-
„Kunst in der Fabrik“ am ersten Aprilwochenende
am 26. März 2017
-
Herausragende Sportler geehrt
am 26. März 2017
-
Pirmasenser Fachmesse für Innovation, Kultur- und Kreativwirtschaft
am 26. März 2017
-
Sakraler Elektropop
am 26. März 2017
-
Vulkaneifel-Kids rocken um die Wette
am 26. März 2017
-
Claudia Kallscheuer erhält den Kunstpreis des Kreises Düren 2017
am 26. März 2017
-
„Kriegsjahre in der Eifel“
am 25. März 2017
-
Der perfekte Sturz des Königs
am 25. März 2017
-
„Franziskus macht Ernst“
am 23. März 2017
-
Kinderkonzert für die ganze Familie
am 23. März 2017
-
Große Resonanz beim „Tatort-Eifel“-Junior Award
am 22. März 2017
-
Eine Hommage wird zur Marke
am 21. März 2017
-
Städteregionsrat Etschenberg begrüßt 40 Studenten aus der südchinesischen Provinz Guangdong.
am 21. März 2017
-
SEVEN auf der Bühne unter Sternen 2017
am 15. März 2017
-
Patricia Kaas singt in Monschau
am 15. März 2017
-
Eifeljahrbuch 2018 in Arbeit
am 15. März 2017
-
Weltbekannter Geiger kommt nach Monschau
am 15. März 2017
E-Mail: schaefer@eifel.info
Geschäftsführer
Telefon: +49 (0) 65 51 - 96 56 20
Telefax: +49 (0) 6551 - 96 56 96