29. März 2023

Anmeldung ab sofort möglich Das Thema ökologische Nachhaltigkeit beschäftigt die Kulturszene auf allen Ebenen. Spartenübergreifend entwickeln Kultureinrichtungen und Kulturschaffende neue Strategien und suchen, nicht zuletzt aufgrund der aktuellen Energie- und […]

29. März 2023

Die wArtehalle zeigt ab Ostermontag, spektakuläre Bilder von Holger Meihak. Leuchtende Farben stehen in offener Konkurrenz zueinander, changieren oder verwinden sich zu wirren Knoten. Schon die  unterschiedlichen Strukturen lohnen eine […]

28. März 2023

Im Jahr 2000 wurde der Kulturpreis des Landkreises erstmals vergeben. Über 100 Künstlerinnen und Künstler aus den Sparten Kunst, Heimat-/Kulturpflege, Literatur, Medien, Musik und Schauspiel/Theater haben sich bis heute beworben. […]

© Foto: Frank Vinken
28. März 2023

Das SFZ Prümer Land wird als bester Beitrag in der Kategorie „Innovatives Schülerforschungszentrum“ in Göttingen prämiert. Göttingen / Prüm, den 27. März 2023: Die Freude ist groß, als an Karnevalsfreitag eine […]

Überreichung des LeLa-Preises in der Rubrik "Innovatives Schülerforschungszentrum" an Astrid Gierten und Michaela Ostermann vom Team des SFZ Prümer Land durch Dr. Thomas Wendt (experimenta Heilbronn) und Dr. Andreas Kratzer (TU München) © LernortLabor - Bundesverband der Schülerlabore e.V
27. März 2023

StädteRegion Aachen. Von wem können Jugendliche besser die Kunst der Fotografie nähergebracht bekommen, als von einem der großen zeitgenössischen Fotografen? Und so war das erste „Lernatelier“ im Monschauer Fotografie-Forum der […]

Foto: Sophie Kratzke
24. März 2023

Netzwerktreffen für mehr Nachhaltigkeit in der Region Aachen Donnerstag, 4. Mai 2023 im Transformationszentrum meffi.s, Mefferdatisstraße 14 – 18, 52062 Aachen Auch die Kulturszene hinterlässt ihren CO2-Abdruck. Unsere Aufgabe: Nachhaltiger […]

17. März 2023

Jetzt wird die Eifel gelb! Denn das ist die Farbe des überall blühenden „Eifelgoldes“, des Ginsters in der Vulkan- und Südeifel, oder der Wildnarzissen-Wiesen am Perlenbach bei Monschau und bei […]

16. März 2023

Mayen. Am 16. März meldet sich das Eifelmuseum in Mayen mit seinen drei Ausstellungen EifelTotal, Deutsches Schieferbergwerk und Erlebniswelten Grubenfeld aus der Winterpause zurück. „Die Vorbereitungen für eine schöne und […]

14. März 2023

MAYEN. Von 2007 bis 2016 hat er die Geschicke der Mayener Burgfestspiele gelenkt – im Festspielsommer 2023 kehrt er in ganz anderer Funktion auf die Bühne der Genovevaburg zurück: Peter […]

(Foto: © Peter Nüesch)
1. März 2023

Lange waren die Ausstellungen des Eifelmuseums in der Winterpause und jetzt melden sie sich mit einer besonderen Attraktion in die Saison zurück: Am Freitag, 17.März 2023 wird das Mayener Grubenfeld […]

© Foto: Stadt Mayen/ Sabine Leonard
1. März 2023

Vom 7. März bis zum 5. April stellt die Kunstgruppe KUNSTbunt(d) der EuWeCo, einem Tochterunternehmen der Westeifel Werke, ihre Kunstwerke in der wArtehalle in Welchenhausen aus. Die Kunstgruppe, in der […]

© Foto: Schröder/WEW
23. Februar 2023

Mit Günther Jauch ist der wohl beliebteste deutsche Fernsehmoderator und Entertainer der nächste Gast von Kulturamtsleiter Herbert Fandel in der Talkreihe „Einblicke – Menschen mit Geschichte und Geschichten.“ Jauch, der […]

Foto: Weingut von Othegraven
Impressum:
Eifel Tourismus GmbH
Kalvarienbergstraße 1
D – 54595 Prüm
Geschäftsführer: Klaus Schäfer
Wittlich HRB 32284, Gerichtsstand ist Wittlich