StädteRegion Aachen. „Ein Projekt, das mir persönlich sehr am Herzen liegt“, sagt Städteregionsrat Dr. Tim Grüttemeier, und die Gedanken der Menschen im Eschweiler Talbahnhof wandern in dieser Stunde zurück zum […]
StädteRegion Aachen. „Ein Projekt, das mir persönlich sehr am Herzen liegt“, sagt Städteregionsrat Dr. Tim Grüttemeier, und die Gedanken der Menschen im Eschweiler Talbahnhof wandern in dieser Stunde zurück zum […]
Die steigenden Kosten für Strom und Gas auf dem Weltmarkt stellen nicht zuletzt Kulturinstitutionen vor finanzielle Herausforderungen. Spar-Appelle von Politik und Trägern fordern zum Handeln auf. Aber welche Möglichkeiten gibt […]
Aachen 1944: Die vom Zweiten Weltkrieg schwer gezeichnete Kaiserstadt liegt in Trümmern, während immer noch tausende Menschen in ihr leben. Die neunundzwanzigjährige Mathilde Horstmann ist eine von ihnen. Da die […]
Am Samstag, den 3.12.2022 ab 18:30 Uhr wird die Winterausstellung mit Malerei von Elisabeth Hilger, Simone Lubberich, Manfred Hammes +2006 eröffnet. Grußworte spricht Simone Schneider, Beigeordnete der Ortsgemeinde Burgbrohl. Elisabeth […]
Kulturelle Bildung leistet einen wesentlichen Beitrag zur Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen. Kinder und Jugendliche haben so die Möglichkeit, Kunst und Kultur kennenzulernen und frühzeitig für sich zu entdecken – beispielsweise durch […]
Mörderische Pflanzen – Sexfallen und Killerpflanzen – Wie Pflanzen tricksen „Oh schaurig ist´s übers Moor zu gehen“ heißt es in der 1841 entstandenen Ballade „Der Knabe im Moor“ von […]
Erkunden Sie im kleinen Eifeldorf Eschweiler das Atelier von Matthias Hürten mit seinen unzähligen Bildern. Werfen Sie einen Blick in seine chaotische künstlerische „Hexenküche“ und lassen Sie sich vom Maler […]
Das literarische Residenzprogramm stadt.land.text. bringt alle zwei Jahre zehn Schriftsteller*innen für vier Monate in die zehn Kulturregionen Nordrhein-Westfalens. Für die Region Aachen war 2022 Kadir Can Özdemir mit dabei. Die […]
StädteRegion Aachen. Was haben Berlin, Venedig und Monschau gemeinsam? Der Antwort auf diese eher ungewöhnliche Frage kann man sich noch bis zum 18. Dezember im Fotografie Forum der StädteRegion Aachen […]
Maria Laach, den 15.11.2022. Wenn die Blätter der Bäume im Herbst gefallen sind und es zum Advent still wird in der Welt, weil die Zeit der Ankunft angebrochen ist, feiert Maria […]
Vogelsang IP 08.11.2022 | „»Ohne Krieg wäre ich nicht« ‒ unter diesem Titel erzählt Mira Moroz mit Hilfe eines animierten Kurzfilms und persönlich von verbotenen Liebesbeziehungen in der Eifel während […]
Nach einem ereignisreichen Jahr beginnt nun für das Eifelmuseum die Winterpause. In der vergangenen Saison besuchten rund 23.000 Menschen die Ausstellungen EifelTotal und Deutsches Schieferbergwerk in der Genovevaburg im Zentrum […]