Düren. Jasper Hallmanns ist neuer künstlerischer Leiter auf Schloss Burgau. „Das ist ein grandioser Ort“, sagt der gebürtige Dürener. Um diesen Bereich von Düren Kultur weiterhin mit Leben zu...
Düren. Jasper Hallmanns ist neuer künstlerischer Leiter auf Schloss Burgau. „Das ist ein grandioser Ort“, sagt der gebürtige Dürener. Um diesen Bereich von Düren Kultur weiterhin mit Leben zu...
Sich über Kunst auszutauschen und sich dabei in der eigenen künstlerischen Arbeit weiterzuentwickeln, sind zentrale Anliegen der Künstlergemeinschaft RØMME. „Ich mache Dinge und ich brauche jem...
Am 12. Februar 2019, startet der internationale Gestaltungswettbewerb „beyond bauhaus – prototyping the future“. Wir würden uns freuen, wenn wir gemeinsam mit Ihnen möglichst viele Menschen zu...
Die Erfolgsserie geht weiter: 111x mehr Eifel Bernd Imgrund 111 Orte in der Eifel, die man gesehen haben muss, Band 2. Welcher Heilige bringt die Besucher ins Schwitzen? Wo trampen Senioren und tun d...
Am 15. Februar startet ein neues Beratungsangebot für Kreativschaffende in Rheinland-Pfalz. Das neue kostenfreie Angebot richtet sich an Gründer, Selbstständige, Startups und Kreativunternehmen und...
BERLIN. Zahlreiche Gäste kamen am gestrigen Freitag zum Empfang des Verbands Deutscher Drehbuchautoren (VDD), der gemeinsam mit dem Krimifestival „Tatort Eifel“ in der Landesvertretung Rheinland-...
Jubiläumsausstellung im LVR-Freilichtmuseum Kommern endet Mitte März Mechernich. Rheinland. Noch bis zum 17. März kann im LVR-Freilichtmuseum Kommern die Sonderausstellung „Kommern. Ein Blick zu...
Film feierte Premiere bei der Berlinale. Mario Adorf ist auch Pate der Burgfestspiele – im letzten Sommer besuchte er eine Aufführung von „Im Weißen Rössl“ Mayen/Berlin. Bei der Berlinale...
Aachener Sinfonieorchester gastiert am Samstag, 23. März, 19.30 Uhr, beim neuen Musikfestival „Eifel Musicale“ in der Basilika des Kloster Steinfelds Kall-Steinfeld – Das neue regionale Musikfe...
Los geht’s und laten we gaan: Für Kulturakteur*innen, die mit Partnerprojekten aus den Niederlanden zusammenarbeiten: Der Fonds Soziokultur (Bonn) und der Fonds voor Cultuurparticipatie (Utrecht) f...
Autoren gesucht / Redaktionsphase läuft bis Ende Mai 06.02.2019 KREIS MYK. Das Heimatbuch geht in die nächste Runde! Wie immer sucht die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz ehrenamtliche Autoren...
Monschau / Nettersheim / Prüm, den 07.02.2019: Mehr als 20 Referentinnen und Referenten sind für den Naturpark Nordeifel e.V. jedes Jahr im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Eifel-Expeditionen“ im...
Was macht die Kunst in den Nachbarländern? Angesagtes, Ausgetauschtes, Ausgereiftes und Angedocktes zum Kunstgeschehen in Belgien, den Niederlanden und Luxemburg gibt es jetzt online bei ARTBENELUX....
Eine neue Anlaufstelle für Bildende Künstler*innen in NRW! Getragen vom hiesigen Ministerium für Kultur und Wissenschaft, ist das Landesbüro für Bildende Kunst eine beratende Institution für bil...
Empfang von „Tatort Eifel“ zur Berlinale - Deutscher Drehbuchpreis an Julian Radlmaier verliehen. BERLIN. Zahlreiche Gäste kamen am gestrigen Freitag zum Empfang des Verbands Deutscher Drehbucha...
Einige Schüler weniger als in den vergangenen Jahren nahmen für die Musikschule des Landkreises Bernkastel-Wittlich am diesjährigen Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ am 26./27. Januar in Tr...
Was verbinden wir heute mit Europa, was verbindet uns mit Europa? Was für ein Europa hätten wir gerne? Nur 2 Fragen, die stellvertretend sind für viele, die wir uns stellen, wenn wir im Mai das Eur...
Kreis Düren. Mehrere Hundert Gäste werden aus Russland erwartet, wenn vom 25. bis 28. Juni die 15. Deutsch-Russische Städtepartnerkonferenz im Kreis Düren stattfindet. Ziel ist es, die Völkervers...
Empfang zur Berlinale mit Verleihung des Deutschen Drehbuchpreises. BERLIN/DAUN. Mit dem schon traditionellen Empfang im Rahmen der Berlinale startet am 08. Februar wieder das Fachprogramm von „Tat...
Alle zwei Jahre treffen sich am „Tatort Eifel“ nicht nur Krimifans, sondern auch Krimiautoren, Verleger, Redakteure und Film- und Fernsehproduzenten aus ganz Deutschland. Vom 13. bis 21. Septembe...
Es sind noch Plätze frei beim „Volles Programm“ in der Winterferienwoche vom 25.Februar bis 1. März von 9 bis 16 Uhr für Kinder von 6 bis 12 Jahre. Es wird wieder ein interessantes kreatives Pr...